Mittwoch, 27. August 2025
Was grad durch den Kopf schießt.
Ich wünschte so sehr, ich würde einfach mehr schreiben. Oft bin ich unter der Woche so platt von meiner Arbeit, auch wenn ich sie sehr liebe.

Eben mit einem Freund beim Filmfest LU gewesen. Er tut mir immer so gut, und ich ihm auch, so wie er eben schrieb. Herzenswärme. Da fällt mir erstmal auf, wie sehr mir private soziale Kontakte dann doch fehlen, auf die ich zur Zeit so oft v.a. unter der Woche verzichte, weil einfach nichts mehr gesprochen, nichts mehr gehört werden will.

Ich wanke zwischen totaler Euphorie fürs Leben und großen Zweifeln an z.B. der Ausbildung, die soviel Lebenszeit bedeutet, die an anderen Stellen fehlt: für Freunde, für Urlaube, für eigene Genesung. Ganz abgesehen von den finanziellen Aspekten. Und ich liebe den Job, aber er laugt auch aus. Geht momentan zulasten der privaten sozialen Batterie.

Zur Zeit lese ich Umlaufbahnen von Samantha Harvey. Da steht bisher nichts, worüber ich mir im weiteren Sinne im Lauf meines Lebens nicht schon Gedanken gemacht hätte. Und doch schärft es nochmal meinen Blick, nein eher mein Gefühl für die Welt. Ich bin so dankbar, dass ich zu dieser Zeit in diesem Land auf dieser Erde sein darf, und dass ausgerechnet die Menschen zur gleichen Zeit da sind, die eben gerade da sind, um mich sind, mit mir sind. Das Buch ist langsam. Man schwebt so mit. Manchmal denk ich mir, wohin läuft das eigentlich. Und doch hat es für mich eine Wucht, einfach im Sein. So wie eben das Leben auf diesem Planeten. Manchmal erwischt sie mich in wenigen Sätzen, z.B. über die Macht von Politik und ihre Konsequenzen, im Hinblick auf Grenzen, auf Klima. Ich freue mich auf die zweite Hälfte.

Und der Ghoster. Ach. Plötzlich ist er sichtbar, jetzt, wo ich ihn vor zwei Tagen endlich für mein Profilbild etc. blockiert habe. Seine Nummer, das schaff ich noch nicht. Aber immerhin kucke ich nicht seine Statusbilder an. Das war auch ein krasser Prozess, man oh man ey, und ich stecke noch drin und werde mir dem nächsten Mann sicher auch wieder drin stecken. Es macht mich immer noch ratlos, was da eigentlich abging in ihm. Ich weiß dass er mich mag. Aber das reicht halt nicht. Wer mich in seinem Leben haben will, der muss da sein.

Und dieser Soundtrack begleitet mich durch den Sommer. Viele jammern über ihn. Ich mag ihn. Also den Sommer. Den Soundtrack und die zugehörige Serie auch :)

The White Lotus Season 3 Soundtrack | Enlightenment UNCUT ENDING (Main Title Theme)


Aus dem Leben ~ ... link (0 Kommentare)   ... comment





Dienstag, 4. März 2025
45.
Ein wunderbarer Tag. Sonne, Spaziergang, Sauna, leckeres Essen und so schöne Telefonate, mein Herzlein ist übergelaufen vor Freude. Und: kein einziger Blick in die Nachrichten. Am Samstag dann eine kleine feine Feier mit den Liebsten aller Lieben.

Hip hip hooray!

~ Nessi Gomes - All Is Full of Love [Live] Das Original ist von Björk, hier beschreibt sie, wie es zu dem Song kam und was er für sie bedeutet







Freitag, 28. Februar 2025
Jetzt auch das noch. Die USA droht die Ukraine fallen zu lassen, T streitet sich mit S vor laufenden Kameras, das Treffen wurde vorzeitig abgebrochen. Dieser Live Stream war kaum auszuhalten. S durfte kaum ausreden, Tatsachen wurden verdreht. Nie konkrete Details, immer nur deal deal deal. Es fühlte sich an, als sollte S völlig beabsichtigt vorgeführt werden auf der Weltbühne.

Nie übernehmen die die Verantwortung, die Scheisse bauen, es zieht sich gerade überall durch. Egal ob Putin, Trump, Merz. Schuld sind immer die anderen. Es fühlt sich an, als würde einfach immer mehr um uns rum explodieren. F. schreibt mich an, fragt, was ich tun würde, wenn Krieg ist. Ich hatte das neulich schon gegoogelt, aber nur Infos zu Gegenständen und Essen erhalten, aber nicht, wie man sich am besten verhält. Vielleicht gibt es da auch kein best practice. Wohin würde ich gehen? Mit wem? Alleine? Zu wem?






Sonntag, 23. Februar 2025
Bundestagswahl 2025
Sehr müde. Über 140 Nazis nun im neuen Bundestag. Immerhin auch 60 - 64 Linke [edit: und FDP raus, phu, hoffentlich bleibts dabei].

Um 18 Uhr zu den Wahlergebnissen mit einer Freundin und einem Bekannten im Cafe der Alten Feuerwache getroffen, das unter dem Titel "You're not alone" ein gemeinsames Ertragen der Wahlergebnisse anbot. Das hat es abgemildert, geholfen, für den Moment. Immerhin gemeinsam sein, das Gefühl, nicht allein zu sein mit diesem uns umgebenden Wahnsinn. Naja. Tja.






Samstag, 1. Februar 2025
Hatte mir diese Woche Knabberstangen in einem Discounter gekauft. Normalerweise sind die richtig schön knusprig, diesmal aber nicht. Spontan gedacht: schmecken wie Arsch und Friedrich. Meine Güte passen manche Wörter einfach so gut.

--

Meine Kommentare und Likes im politischen Kontext haben mir nun meinen Katzenvideo-Algorithmus versaut. Was muss das muss.

--

Frage mich, ob die CDU Bundestagsabgeordnete aus Mannheim meine Mail von Donnerstag gelesen hat. Da sie auch am Freitag mit den Nzs gestimmt hat, werde ich ihr wohl einen Brief schreiben. Sie hat selbst Migrationshintergrund, und laut Website ist sie "Aufgewachsen [...] in den Vielfaltsvierteln Mannheims, mit Nachbarn und Freunden aus unterschiedlichsten Kulturkreisen". Mir haut es eigentlich nur noch sehr viele Fragezeichen raus zur Zeit.

--

Endlich ALG Bewilligung erhalten! Phu, grad so zum 1.
Endlich Februar!

Aus dem Leben ~ ... link (0 Kommentare)   ... comment





Freitag, 31. Januar 2025
Habe einen Beitrag hier gehabt und gelöscht, weil ich irgendwie vielleicht einfach nichts mehr verstehe. Ich bin sehr verwirrt und werde nach dem, egal wie es heute ausgeht, erstmal eine Nacht drüber schlafen müssen.

--

Edit. Spannend, wie unterschiedlich zwei Aussagen zur selben Situation sind (Dürr zur Presse vs. Mützenich im Bundestag über die Diskussion zur Zurücküberweisung des Gesetzentwurfs an den Innenausschuss).

Ein Krimi, ich liebe Krimis, aber auf diesen hätte ich wirklich gerne verzichtet.

Aus dem Leben ~ ... link (0 Kommentare)   ... comment





Mittwoch, 29. Januar 2025
Die aktuelle Debatte im Bundestag verfolge ich im Livestream und sie wühlt mich sehr auf. Bisher wusste ich nicht was ich im Februar wählen werde, denn von "meiner" bisherigen Partei bin ich enttäuscht. Also wollte ich meine Stimme einer kleineren Partei geben. Jetzt habe ich mich umentschieden. Von den beiden kleineren, zwischen denen ich schwankte, würde eine so gut wie sicher gar nicht in den Bundestag kommen, bei der anderen ist es 50/50. Wir (als demokratische Gesellschaft) brauchen aber jede einzelne Stimme für eine vernünftige Person im Bundestag. Der "SchMerz" wie ich ihn nenne, und alles was damit einhergeht, ist unerträglich und bedarf eines großen Gegengewichts (ganz zu schweigen von den blau-braunen Kackbratzen).

Uff, jetzt Lindner. Die Stimme kann ich nicht mehr hören.

Und immer wieder denk ich mir: dass kann der "SchMerz" doch echt nicht ernst meinen, das kann der doch beim besten Willen nicht zur Abstimmung bringen. Wo sind wir nur hingekommen.

Jetzt A.W. Ne, diese Galle/Gülle kann ich mir echt nicht anhören.

__

17:40 Uhr Unsäglich. UNSÄGLICH. Und dann die Verantwortung für Freitag an rot-grün schieben. Was passiert hier nur.

__

Warte auf die Veröffentlichung der Details zur namentlichen Abstimmung. In der CDU/CSU (dass die sich noch so nennen, christlich, demokratisch, sozial, my ass) hat eine Person dagegen gestimmt. Mich interessiert wer das war, auch die zwei Enthaltungen aus der FDP. Greade ist aber die Website irgendwie überlastet. https://www.bundestag.de/abstimmung

Phu. Was ne scheisse.

Aus dem Leben ~ ... link (0 Kommentare)   ... comment





Montag, 20. Januar 2025
American shit show.
Kann nicht soviel saufen wie ich kotzen möchte. Allein schon diese Rede, der Applaus. Nicht auszuhalten.

Wie wahnsinnig kann man sein?
T: JA!






Freitag, 20. Dezember 2024
Seit gestern im Bett mit f**** C. Braucht auch kein Mensch vor Weihnachten. Nun bete ich, dass meinen Vater und G. nicht angesteckt habe, lebe im Gästezimmer und bin einfach nur desolat.

Aus dem Leben ~ ... link (0 Kommentare)   ... comment





Montag, 9. Dezember 2024
Rückmeldungen.
In der Gruppentherapie habe ich so schöne Rückmeldungen von den Mitpatient:innen bekommen. Sehr berührend. Und sie geben mir Kraft und Hoffnung. Eine Rückmeldung die mir besonders viel bedeutet, weil meine Zweifel diesbezüglich öfters Thema waren, kam von meiner Bezugstherapeutin im Abschlussgespräch, wir sind schon dabei uns zu verabschieden und auf dem Weg zur Tür: "Eines möchte ich Ihnen gerne noch sagen im Hinblick auf Ihren künftigen Beruf. Und das meine ich so, sonst würde ich gar nichts dazu sagen: Ich hätte Sie sehr gerne als eine Kollegin."

Wie psychosomatische Rehas andernorts sind, weiß ich nicht. Diese hier war toll, auch wenn die alten Probleme auf mich warten. Plus die Arbeitsagentur. Doch dass wir überhaupt so etwas in unserem Land haben und ich davon profitieren durfte. Eine kleine Pause vom Alltag, für Bewegung, Kraft, Ruhe, Kontakt und Austausch. Das ist doch einfach nur fabelhaft.

Aus dem Leben ~ ... link (0 Kommentare)   ... comment