Sonntag, 28. November 2021
Neulich für den F. bei einer schwedischen Modekette nach Hosen mit weitem Bein gesucht. Nachdem ich etwas Adäquates gefunden hatte, stellte ich mich an der Kasse im Untergeschoss an, die Kasse im Erdgeschoss war völlig überlaufen. Vor mir standen ein junges Paar und eine junge Frau. Hinter mir schlenderte ein junger Mann umher, betont lässig, zwischen Damenunterwäsche und Sales-Ständer, in jedem Fall direkt vor dem Kassenbereich und nicht bei Männerware. Ich fragte mich, ob er wohl zu der jungen Dame vor mir gehörte, oder irgendwie sonst auf seine Freundin oder einen Bekannten wartete. Während ich da so stand und wartete, kam der Mann auf mich zu. "Hey... wollen Sie das da alles mitnehmen?" fragte er und deutete auf die Artikel, die ich auf dem Arm hielt. "Ja, schon?!" antwortete ich mit gewisser Skepsis. "Wollen Sie 10 Euro sparen?" Das kam mir so utopisch vor, dass ich ohne nachzudenken "Nein" sagte.

Der Mann schlenderte weg und zog weiter seine Kreise. Als ich an der Reihe war mit Bezahlen, fragte ich die Kassiererin, ob der Herr zu der Filiale gehört, ob das eine besondere Aktion sei oder was. Sie kuckte und fragte, welcher Mann, der da hinten mit der Maske? (lustiges Distinktionsmerkmal dieser Tage)

Nachdem ich bejahte, meinte sie, den kenne sie gar nicht, sie schien nun etwas alarmiert und rief über das Mikrophon Frau Chefin aus. Derweil schaute ich, dass ich mich verpisse. Nicht dass der Brüder hat, sie mich verhauen weil ich gepetzt habe.

Das beschäftigte mich, ich erzählte der F. davon. "Achso das war ein Klau-Service" wusste sie sofort bescheid. "In Mexiko standen die schon immer vorm Kaufhaus und fragten, was du haben willst. Das haben sie dann geklaut und dir unter Ladenpreis verkauft. War jedenfalls goldrichtig, dass du dich schnell verpieselt hast :-D"

Interessante Geschäftsidee.

Vorweihnachtliche Impressionen aus der Stadt:

Verlockend! Zum Zeitpunkt des Spaziergangs war der Weihnachtsmarkt Ludwigshafen auch noch ohne jeglichen Nachweis besuchbar. Man möchte niemanden ausgrenzen. Da freut sich das Corona, so eine liebe Einladung. Ho ho ho!


Idylle in Grau (Mannheim, N7/O7).







Samstag, 27. November 2021
Die Nachbarn von unten getroffen. Zum Nachwuchs beglückwünscht, kurz geplaudert. Sie sind zwar geimpft, meint er, aber er versteht überhaupt nicht, wieso sie jetzt auch noch zusätzlich testen sollen, wenn sie z.B. auf den Weihnachtsmarkt gehen sollen, und glaubt, dass das alles nur Spielerei ist. Komisches Spiel, denk ich mir, was sollw ohl der Hauptgewinn sein? Und sage, dass ich das nicht glaube, es sich einfach den Fakten nach um ein sehr blödes Virus handelt und ihnen Gesundheit wünsche. Naja, immerhin sind sie geimpft. Ich bin so müde. Vielleicht kommt das von diesen ewigen Corona-Monaten. Vielleicht sollte ich das hier zur coronafreien Zone machen. Wenigstens ein Ort ohne. Halt ich eh nicht durch. Ist eben doch Lebensrealität, für uns alle, ob wir wollen oder nicht.

Das C-Wort ~ ... link





Montag, 22. November 2021
Zugfahrt in eine Stadt, in deren Uniklinik der F. gerade liegt. Zugfahren bleibt einfach unangenehm in diesen Pandemie Zeiten, so schade, mag ich Zugfahren ansich sehr gern. Dass ich mich doch überwinde liegt daran dass ich den F. mag und es ihm krass scheisse geht, nicht erst seit seinem Unfall, aber der hat natürlich noch ne extra Schippe drauf gelegt. Er nimmt dieses Jahr echt alles mit.

Vorhin noch bei offizieller Teststelle am NTM einen Schnelltest durchführen lassen. Freu mich den F. gleich umarmen zu können. Lange. Feste. Do not fucking judge me. Er braucht das mehr als alles andere.
......

Die Zeit verging viel zu schnell. "Wann kommst du morgen wieder?" fragt F. Mir geht es genauso. Wenn es nur nicht so weit und teuer wäre. Tür an Tür ca. 2 Stunden und mit Bahncard 50 um die 24 Euro plus Bus. Sowas ist momentan leider nicht oft drin. Vielleicht nächste Woche noch mal, wenn er dann noch in der Klinik ist und Besuche möglich sind. In Mannheim gilt ab sofort Besuchsverbot aufgrund der krassen Inzidenz von über 500.

Im Zug höre ich das Gabriel Ananda Soulful Techno 96 Set. Einfach genial. Ich erinnere mich daran, wie ich bei den Filmtagen 4,5 Stunden auf einer kleinen Elektorparty durchgetanzt habe, bis 6.30 morgens, und bin so so so so froh, dass ich das nicht aufgeschoben hatte. Die erste Party seit fast zwei Jahren! Und vermutlich auch die vorerst letzte, wenn man sich die momentane Katastrophe ankuckt. Club wäre für mich gerade Horror. Dort war 3G, was auch kontrolliert wurde, und viel Platz (riesen Lagerhalle) und wenig los. Ach eigentlich hab ich gar keine Lust mehr sowas hier immer wieder zu erläutern mit dem Gefühl mich rechtfertigen zu müssen, während andere zig mal im Urlaub, vollgestopften Fußballstadien, Geburtstagsparties oder, helau, aufm Karneval waren während dieser beschissenen Pandemie. Es waren 4,5 Stunden GLÜCKSELIGKEIT PUR. Kann sich der Söder nicht ausdenken wie das ist, wenn er meint das kompensiere ein kleiner Tanz mit dem Partner im Wohnzimmer. Ich erwarte nicht, dass jemand nachvollziehen kann wie UNFASSBAR GLÜCKLICH, erfüllend und berauschend sowas sein kann (ohne Drogen), wie existenziell für die Seele, aber dass er dann einfach seine Fresse hält und mir glaubt, dass es für mich und manch andere einfach genau DAS ist. Ich kenne wenig, was ähnlich ergreifend ist. Spreche den anderen z.B. ja auch nicht ab, dass ihre Hochzeit der schönste Tag ihres Lebens war, auch wenn ich mir das absolut nicht vorstellen kann. Dieses ewige judgen. Man bin ich das leid. Einer moralischer und schlauer als der andere.

Jedenfalls. Es war schön den F. zu sehen. Er ist mir der näheste in dieser Gegend, das wurde mir auf dem Heimweg bewusst, und da ist die Gegend ja schon weit gefasst. Ich bin nicht mehr glücklich hier in Mannheim. Es ist Zeit weiter zu ziehen. Die Frage ist nur, ob ich wirklich warte, bis ich nächsten Herbst irgendwo mit dem Master starte, oder vorher die Reissleine ziehe. Hängt auch ein bisschen von der Katze ab.

F. schreibt während ich im Zug zurück nach Mannheim sitze, dass er und seine zwei Zimmergenossen gerade philosophieren.

"Über was?" frage ich.
"Über die Liebe."
"Ha, jetzt wo ich weg bin wird es spannend!"
"Das Riesenbaby hat gefragt, ob du meine Frau bist."
Dann schreiben wir zeitgleich:
"Ich hoffe du hast JA gesagt?!"
"Ich hab stolz bejaht."


Auf dem Weg zu den 99 Luftballons.


Wenn da mal keine Weihnachtsstimmung aufkommt!


Walking down the aisle.


Ick rave, wa? [auf dem Besucherinnen-WC der Palliativstation (da liegt F. zum Glück nicht, es ergab sich nur der WC-Besuch dort)]


~ Gabriel Ananda presents Soulful Techno 96


Gabriel Ananda · Gabriel Ananda Presents Soulful Techno 96






Dienstag, 16. November 2021
Causa Wirecard: Das Handelsblatt hat den Geheimbericht zur Arbeit der EY-Wirtschaftsprüfer offengelegt.

Aus dem Leben ~ ... link (0 Kommentare)   ... comment





Sonntag, 14. November 2021
Nun also die zwei ersten Corona-Infektionen im engeren Freundes- und Bekanntenkreis, in diesem Fall in der Heimat. Wo er sich angesteckt hast, ist nicht ganz klar. Sie, seine Lebensgefährtin, hat sich dann wohl bei ihm angesteckt.

Er bekam die ersten Symptome letzten Sonntag. Nach 4 positiven Schnelltests dann der PCR-Test, am Montag auch hier die positive Bestätigung. Er und sie versuchen von nun an getrennt im selben Haus zu leben. Sie ist vorerst ohne Symptome, bleibt aber vorsichtshalber zu Hause, da sie in einem Altenheim arbeitet. Etwas kurios ist: dass sie zu Hause bleibt aus eigenem Antrieb, geht auf Kosten ihres Stundenkontos, was kacke ist, weil sie nebenbei studiert und sowieso schon Minusstunden wegen des Studiums hat. Denn das Gesundheitsamt meint: wenn die Mitglieder desselben Haushalts negativ und ohne Symptome sind, müssen sie nicht in Quarantäne, auch dann nicht, wenn sie im Pflegebereich oder Altenheim arbeiten. Die Chefin der Freundin klärt das extra nochmal ab, da blödes Bauchgefühl. Sie meint, die Freundin solle bis einschließlich Mittwoch noch mal zu Hause bleiben und testen. Die Stunden schreibt sie ihr wieder gut - was reine Kulanz von Arbeitgeberseite ist. Die Tests bleiben negativ. Am Donnerstag geht die Freundin in die Arbeit, mit FFP2 Maske, ohne Einzeltherapie mit Patient*innen, alleine Mittagessen, etc. Heute dann: Symptome und positiver Schnelltest. PCR-Ergebnis steht aus, aber naja ------

Beide übrigens doppelt geimpft mit Biontech. Hoffentlich bleiben die Symptome bei beiden so moderat wie bisher. Mannheim berichtete bei den Neuinfektionen der vergangenen Woche ca. 50% Impfdurchbrüche. Klar, es ging bei dem Impfstoff nicht in erster Linie um eine Ansteckungsvermeidung, sondern um einen schwächeren Verlauf, und dann eben auch noch Delta. Umso mehr wundert es mich, wieso es nicht von Anfang an auch eine gewisse Testpflicht für Geimpfte und Genesene gab. Egal, egal. Ich kann und mag mich nicht mehr aufregen. Kann man nur für sich selber kucken, und ich selbst teste mich regelmäßig, so wie z.B. auch die Freundin im Altenheim regelmäßig getestet wurde. wird jetzt alles seinen Lauf nehmen, ob wir wollen oder nicht. Helau...

Das C-Wort ~ ... link (6 Kommentare)   ... comment