... newer stories
Sonntag, 7. April 2019
"Glück ghabt" der letzten Woche
okavanga, 20:22h
- mein erstes mal Griechenland: die F. hatte mir einen Kurztrip nach Mykonos geschenkt, am Montag gings los
- Sehr sonnige Tage, davor hatte es wohl nur geregnet
- Blick von unserer süßen Unterkunft aufs Meer
- Sonne im Gesicht, Bier in der Hand, Gespräche mit F.
- immer leckeres Frühstück von der herzlichen und wunderschönen Mama des Besitzers. Überhaupt fühlten wir uns sehr willkommen. Wir waren die ersten Gäste des Jahres und wurden aufgenommen wie Familienmitglieder
- Tagesausflug auf die Insel Delos: jahrtausende alte Geschichte umringt von einem bunten Wildblumenmeer. Beeindruckend. Und wunderwunderschön.
- Spaziergang über die grüne Insel. "Das is doch Irland", meinte F. immer wieder. Es gab in den letzten Monaten ungewöhnlich viel Regen (wohl den, der bei uns gefehlt hat...), deswegen gab es Grün und Blumen so weit das Auge reichte
- diese pittoresken Gassen und weißen Häuschen
- hübsche Männer. Muss auch mal gesagt sein. Sehr hübsche Männer.
- italienischer Salat und Bruschetta in der kleinen Bar "Popolo", zum Niederknien.
- diese frische Luft
- Das Meer. Das Meer. Das Meer!
- ein Gefühl von Ruhe, Friede, Freude.
***
- Freitag: Yoga. Danach kam I. zu mir, das war ein sehr schöner Abend. Wir planten den Besuch bei LeSchwe in Österreich, und eine weitere gemeinsame Tagesexkursion.
- Samstag: da hing ich einen Tag in den Seilen wie mit Grippe. Was trotzdem gut war: kurzer Marktbesuch, Telefonat mit LeSchwe, Spargel am Abend.
- heutiger Sonntag: wieder fit! Gut mit Semesterplanung vorangekommen, jetzt kanns losgehen; kurzer Spaziergang um den Block; Katinka aus der Heimat sendet eine schöne Nachricht; F. hat sich für morgen angekündigt. Und gleich gibts nochmal Spargel.
- Sehr sonnige Tage, davor hatte es wohl nur geregnet
- Blick von unserer süßen Unterkunft aufs Meer
- Sonne im Gesicht, Bier in der Hand, Gespräche mit F.
- immer leckeres Frühstück von der herzlichen und wunderschönen Mama des Besitzers. Überhaupt fühlten wir uns sehr willkommen. Wir waren die ersten Gäste des Jahres und wurden aufgenommen wie Familienmitglieder
- Tagesausflug auf die Insel Delos: jahrtausende alte Geschichte umringt von einem bunten Wildblumenmeer. Beeindruckend. Und wunderwunderschön.
- Spaziergang über die grüne Insel. "Das is doch Irland", meinte F. immer wieder. Es gab in den letzten Monaten ungewöhnlich viel Regen (wohl den, der bei uns gefehlt hat...), deswegen gab es Grün und Blumen so weit das Auge reichte
- diese pittoresken Gassen und weißen Häuschen
- hübsche Männer. Muss auch mal gesagt sein. Sehr hübsche Männer.
- italienischer Salat und Bruschetta in der kleinen Bar "Popolo", zum Niederknien.
- diese frische Luft
- Das Meer. Das Meer. Das Meer!
- ein Gefühl von Ruhe, Friede, Freude.
***
- Freitag: Yoga. Danach kam I. zu mir, das war ein sehr schöner Abend. Wir planten den Besuch bei LeSchwe in Österreich, und eine weitere gemeinsame Tagesexkursion.
- Samstag: da hing ich einen Tag in den Seilen wie mit Grippe. Was trotzdem gut war: kurzer Marktbesuch, Telefonat mit LeSchwe, Spargel am Abend.
- heutiger Sonntag: wieder fit! Gut mit Semesterplanung vorangekommen, jetzt kanns losgehen; kurzer Spaziergang um den Block; Katinka aus der Heimat sendet eine schöne Nachricht; F. hat sich für morgen angekündigt. Und gleich gibts nochmal Spargel.
Samstag, 6. April 2019
WmDedgT
okavanga, 01:33h
Muss leider aufgrund akuter Müdigkeit vertagt werden.
Montag, 1. April 2019
okavanga, 01:45h
- Nachmittag mit der F. am Fluß. Den Heuschnupfen blende ich hier jetzt aus. Sehr gelacht. Wir freuen uns auf unsere kurze Auszeit ab morgen, sie hat mir zum Geburtstag einen Flug nach Mykonos geschenkt.
- Telefonat mit Kommilitonin J. Sie ist alleinerziehend mit einem 7-jährigen Sohn und arbeitet als Lehrerin an einem Gymnasium. Auch immer sehr erfrischend, unser Austausch. Wir freuen uns, dass wir nächstes Semester wieder ein gemeinsames Modul haben (tw. hatten wir bisher Reihenfolgen getauscht o.ä., so dass wir meistens unterschiedliche Module hatten. War schon letztes Semester schön, die Schrecken des einen Moduls zu teilen). Fragen Sie mich jetzt bitte nicht, wie diese Frau das alles unter einen Hut kriegt: Lehrerinnendasein, Sohn und Studium. Also meinen Hut zieh ich an dieser Stelle!
- den ersten Spargel vom Feld gegessen. Wenn ich dem Marktbauern glaube. Und das tue ich. Man war das lecker! Mit Kartoffeln, zerlassener Butter, Schnittlauch und gekochtem Schinken, dazu ein alkoholfreies Lam*msbr*äu. Zum Nachtisch eine kleine Praline. Essen kann SO glücklich machen.
- Telefonat mit Kommilitonin J. Sie ist alleinerziehend mit einem 7-jährigen Sohn und arbeitet als Lehrerin an einem Gymnasium. Auch immer sehr erfrischend, unser Austausch. Wir freuen uns, dass wir nächstes Semester wieder ein gemeinsames Modul haben (tw. hatten wir bisher Reihenfolgen getauscht o.ä., so dass wir meistens unterschiedliche Module hatten. War schon letztes Semester schön, die Schrecken des einen Moduls zu teilen). Fragen Sie mich jetzt bitte nicht, wie diese Frau das alles unter einen Hut kriegt: Lehrerinnendasein, Sohn und Studium. Also meinen Hut zieh ich an dieser Stelle!
- den ersten Spargel vom Feld gegessen. Wenn ich dem Marktbauern glaube. Und das tue ich. Man war das lecker! Mit Kartoffeln, zerlassener Butter, Schnittlauch und gekochtem Schinken, dazu ein alkoholfreies Lam*msbr*äu. Zum Nachtisch eine kleine Praline. Essen kann SO glücklich machen.
Samstag, 30. März 2019
okavanga, 20:51h
Aus Gründen ist es sehr wichtig, dass ich Tu-mir-gut bzw. No-nix wieder aufnehme und täglich fortführe. Also heute:
- nach dem Aufwachen im Bett liegen, die Sonne scheint ins Zimmer, Vogelkonzert im Innenhof
- ein Buch fürs neue Semester konnte ich heute in der Buchhandlung abholen. Freue mich richtig auf dieses Thema.
- Markt. Immer wieder einfach toll.
- hübschen kleinen Blumenstrauß für mich selbst, sehr süße Osterpostkarte und Tee für N. gekauft
- Die Faxen der Katze
- Der Nachmittag mit E. inkl. Sonne, Eis und guter Laune
- nach dem Aufwachen im Bett liegen, die Sonne scheint ins Zimmer, Vogelkonzert im Innenhof
- ein Buch fürs neue Semester konnte ich heute in der Buchhandlung abholen. Freue mich richtig auf dieses Thema.
- Markt. Immer wieder einfach toll.
- hübschen kleinen Blumenstrauß für mich selbst, sehr süße Osterpostkarte und Tee für N. gekauft
- Die Faxen der Katze
- Der Nachmittag mit E. inkl. Sonne, Eis und guter Laune
Freitag, 29. März 2019
okavanga, 19:56h
Ruhige Tage, wilde Nächte, wilde Tage, ruhige Nächte. So läufts dahin, das was man Leben nennt.
Nehme lächelnd zur Kenntnis, dass ich mich auf das nächste Semester freue.
Interessante Begegnungen, interessante Diskussionen.
Weiß eigentlich auch nicht mehr so genau, was ich hier jetzt eigentlich schreiben wollte.
Nehme lächelnd zur Kenntnis, dass ich mich auf das nächste Semester freue.
Interessante Begegnungen, interessante Diskussionen.
Weiß eigentlich auch nicht mehr so genau, was ich hier jetzt eigentlich schreiben wollte.
... older stories