Sonntag, 8. November 2020
LL Tag 6: Biden gilt als Sieger der US-Wahl.
So ganz wage ich es kaum zu glauben. Meine Cousine freut sich, sie hat für Biden gevoted. Mein Cousin hingegen, gemeinsam mit scheinbar über 60.000 anderen, für Kanye West. Um es mit meinem Onkel zu sagen: "Schade um deine Stimme". Meine Patentante hält sich bedeckt. Ich vermute/befürchte, dass sie ihrer Linie seit 2016 treu geblieben ist. Schwieriges Thema in den Telefonaten zwischen meinem Vater und ihr. Ist uns allen ein Rätsel, denn dieser Typ passt so gar nicht zu ihr. Es bleibt ein Kuriosum, dieses Tr*mp. Mal sehen wie sich die nächsten Wochen gestalten.

Zum Abend dann den Film "Spuren" angesehen und sehr an Clare denken müssen. Schade, das Blog wurde scheinbar offline genommen. Irgendwo, ich bin mir ganz sicher, durchwandert sie gerade mit Kamelen eine Wüste.

[ZDF RKI: 23.399 neue Corona-Infektionen; Indizenzwert Mannheim 148,1; Hof 106,9 (Stadt) bzw. 99,2 (Land)]

Das C-Wort ~ ... link (0 Kommentare)   ... comment





Freitag, 6. November 2020
LL Tag 5: Spielegruppe Reloaded
Zum EKG gewesen, alles gut. Blutwerte auch, aber ich müsse viel mehr trinken, im Januar will sie die Nieren vorsichtshalber prüfen.

Einkaufen, Katzensitterin instruieren, Telefonat mit S., dann mit V., der heute Geburtstag hat und mir von seiner heutigen urkomischen Begebenheit am Grenzübergang Österreich (da arbeitet er) - Schweiz (da wohnt seine Freundin) erzählt. Er wurde noch nie rausgewunken. Heute schon. Der Grenzer fragt nach dem Führerschein und verschwindet damit in seinem Grenzerhäuschen. Zurück kommt er ohne Schein aber mit der Ansage: "Kommen Sie bitte mit." V. folgt ihm und fragt um was es denn geht.

Erst im Häuschen sagt der Grenzer: "Also natürlich erstmal alles Gute zum Geburtstag. Aber: nach Ihnen wird gesucht." Ab diesem Moment kommt V. für längere Zeit nicht aus dem Lachen raus.

"Aha, weswegen denn?"
"Sie sind zu schnell gefahren."
"Aha, wann denn?"
"Am 24.7.2018"
"Oh, aha, ok. Wie schnell denn?"
"6 km/h. Sie können überlegen, die 300 Franken gleich hier zu zahlen, oder in den nächsten 30 Tagen, oder ob Sie dafür 2 Tage ins Gefängnis möchten."

V. entscheidet sich nach kurzer Überlegung für die 300 Franken (130 für das Vergehen plus Kosten für das Suchverfahren) und erinnert sich derweil genau an die Situation, als er geblitzt wurde. Seine Freundin ging ihm an diesem Abend unglaublich auf den Sack, also beschloss er, er müsse noch "das Auto kurz umparken", weil er ungünstig stehe. Er parkte das Auto dann eine halbe Stunde lang um - und kassierte dabei den Blitzer. Kennt man ja, dieses virtuose Einparken. Zugestellt wurde das Schreiben vermutlich nie, weil es genau in die Zeit eines Umzugs mit auslaufendem Nachsendeantrags fiel. Er fragte sich immer mal wieder, ob er wohl etwas erhalten würde nach dem Blitzer, ging aber immer davon aus, dass er scheinbar noch im Toleranzbereich war. Naja. Wohl nicht. :-) Wir witzelten noch wie über die ganze Schweiz verteilt mit Fahndungspostern nach ihm gesucht wird, wie oft er das Bild vielleicht schon gesehen und sich jedes mal aber einfach nur gedacht hat: was ist das denn für ein heißer Typ? In jedem Fall befand ich, für diese Geschichte haben sich die 6 km/h gelohnt. Und dass sich die Grenzer das ausgerechnet für heute aufgehoben haben.. köstlich. Sehr gelacht.

Direkt im Anschluss an das Telefonat fand die Wiederauflage unserer österreichisch-deutschen Online Spielegruppe statt, mit den anderen nach Österreich emigrierten Freunden, eben LeSchwe plus Freund. Wir spielten allerdings nichts, sondern verquatschten uns heiter bis gerade eben.

So kann es weitergehen, und nun ruft das Bett.

[ZDF RKI: 21.506 neue Corona-Infektionen; Indizenzwert Mannheim 157,4; Hof 85,1 (Stadt) bzw. 102,3 (Land)]

Das C-Wort ~ ... link (0 Kommentare)   ... comment





Donnerstag, 5. November 2020
LL Tag 4: Medienpause.
[ZDF RKI: 19.990 neue Corona-Infektionen; Indizenzwert Mannheim 159,0; Hof 82,9 (Stadt) bzw. 102,3 (Land)]

Das C-Wort ~ ... link (0 Kommentare)   ... comment





Mittwoch, 4. November 2020
LL Tag 3: USA Wahl Zwischenstand.


~ Die Toten Hosen - Wünsch dir was

Auch wenn es nicht überraschend kommt, es macht mich schon einigermaßen fassungslos.

[ZDF RKI: 17.214 neue Corona-Infektionen; Indizenzwert Mannheim 170,3; Hof 82,9 (Stadt) bzw. 103,4 (Land)]

Das C-Wort ~ ... link (1 Kommentar)   ... comment





Dienstag, 3. November 2020
LL Tag 2: Leeres Home Office Hirn.
Dienstag. Das war in den letzten 8 Wochen mein Bürotag, wenn ich denn im Büro war. Wir haben ein riesiges Büro in viereckiger Schlauchform um ein Innenhofdach herum. Die meisten Wände bestehen aus riesigen Fenstern. Vorab Anmeldung via Outlook, wenn max. Zahl erreicht -> Absage. Beim Betreten Check-In via App, am Empfang frische Einwegmasken und Desinfektionsmittel. Der Schlauch darf nur noch in eine Richtung begangen werden. An den Toiletten hängen Schilder: nur eine Person darf rein, wenn jemand reingeht, bitte Schild auf "belegt" drehen, damit niemand die Waschräume betritt. An allen Plätzen (wir haben free desk) Desinfektionsmittel. In der riesigen Küche sind Plätze abgeklebt als nicht belegbar, damit nie zu viele zu nahe an einem Tisch sitzen. Maske ist immer zu tragen, außer man befindet sich an seinem Platz. Überall stehen und hängen Schilder zur Erinnerung an Maske, Abstand, Händewaschen, Lüften.

Bis zum August galt das Büro allen (außer denen, die die Post holten) als verboten. Seit August wie gesagt mit Zutrittsbegrenzung. Ich ging ab Anfang September hin, zu Beginn fast widerwillig, dazu geraten hatte mir Meister Yoda nachdem wir uns über die aktuelle Situation (und damit ist nicht C gemeint) unterhalten hatten. Wider Erwarten half es mir sehr. Ich denke, dass die Wirkung oberflächlicher Begegnungen und Unterhaltungen im Alltag (als Ergänzung zu anderen Beziehungen) unterschätzt wird, insbesondere bei Alleinstehenden. Ein guten Morgen, ein freundliches Gesicht, ein kurzer gemeinsamer Abstands-Kaffee auf der großen Dachterrasse, kleine Schnacks. Es war, als würde ich mir eine wohltuende Infusion legen.

Seit gestern gilt das Büro wieder als verboten. Ich kann das nachvollziehen, niemand möchte verantworten falls es im Büro zu Infektionsgeschehen kommen sollte. Für mich ist das ein bisschen schwierig. Ich weiß nicht wie es anderen geht. Bei mir ist es so, dass ich in den ganzen Monaten im Home Office bei weitem nicht so produktiv war wie im Büro. Die gesamten inhaltlich-strategischen Themen der letzten Wochen habe ich fast nur im Büro erarbeitet. Zuhause ist mein Gehirn wie leer, oder zerschossen, und kann sich maximal zu operativen Tätigkeiten aufraffen. Ich werde schnell müde und träge. Erklären kann ich es mir nicht. Es ist einfach nur eine Beobachtung dessen, wie es in den letzten Monaten war. Seit März saß ich eben (wie viele andere auch) komplett alleine in der Wohnung und arbeitete bis Anfang September nur an meinem Wohnzimmertisch (andere Orte fallen mangels Platzverhältnissen aus; zugegeben hatte aber auch ich stummgeschaltet Online-Sessions auf dem Klo).

Abhilfe weiß ich auch keine. Kollegin A. schlug vor, bei einer Bekannten zu arbeiten. Das finde ich aber fast riskanter. So wie ich es allgemein - bei allem Verständnis - etwas riskant finde, das gesamte öffentliche Leben herunterzufahren, weil sich dadurch eben vermutlich wirklich mehr ins Private verlagert, und auch das kann ich nachvollziehen. Der Mensch ist ein soziales Wesen. Und jetzt bin ich jemand, der alleine eigentlich ziemlich gut klar kommt, im Gegenteil, zu viele Leute gehen mir, auch im Büro, schnell auch auf den Sack. Dennoch: ich habe da ein Problem (zudem auf Kosten des Arbeitgebers).

Klar wäre der November so kein Thema, weil nicht so lang und absehbar, und auch weil ich zwischendrin sowieso 2 Wochen krankgeschrieben sein werde. Aber es wird nicht beim November bleiben. Und so brauche ich eine Lösung für die nächsten Monate. Wer hier Tipps hat, oder eigene Erfahrungen: ich bin sehr dankbar für einen Austausch.

[ZDF RKI Dienstag: 15.352 neue Corona-Infektionen; Indizenzwert Mannheim 151,6; Hof 87,3 (Stadt) bzw. 74,9 (Land)]

Vogelfrei


Gestiefelte Katze

Das C-Wort ~ ... link (10 Kommentare)   ... comment