Donnerstag, 19. November 2020
LL Tag 17: Glaskugel.
Mit "Mein ein, mein alles" einen Film gesehen, der einem Blick in die Glaskugel bezüglich einer potenzieller Ehe mit dem kleinen Herrn Professor glich. Gruselig.

Eine ziemlich nebulöse Glaskugel scheinen Altmaier und Wolf bei M*ischberger vor sich zu haben. Gott, als wie rückständig, veraltet ich deutsche Politik und Wirtschaft zuweilen empfinde. Ich kann dieses dumpfe Geseier kaum mehr anhören. Zum Glück gibt es Menschen wie Göpel und Neubauer. Zufall, dass auf der "alten" Seite zwei Männer, auf der "neuen" zwei Frauen sitzen? Wahrscheinlich auch einfach so gewollt von der Redaktion. Oder spiegelt es doch Bewegungen wieder? Die weibliche Sicht erscheint mir in diesem Fall als soviel progressiver, konkreter, mutiger. Aber klar, ich bin auch entsprechend sozialisiert.

Und sonst: heute hat der Bundestag Änderungen am Infektionsschutzgesetz beschlossen, derweil fand eine Demonstration am Brandenburger Tor statt. Das rechte Gesocks vergleicht im Bundestag die Gesetzesänderung mit dem Ermächtigungsgesetz. Bäh, die sind noch widerlicher als der blutig-eitrige Schleim in meiner Nase.

ZDF RKI: obwohl der Inzidenzwert weiter angestiegen ist, hat Lörrach Mannheim nun den ersten Rang wieder abgelaufen. Es bleibt einfach besch******. Mannheim: 229,2. Hof Stadt: 174,6. Hof Land: 164,6. Insgesamt sinken die Fallzahlen aktuell. Heutige Zahl: 17.561
[Edit] Es gibt widersprüchliche Zahlen auf unterschiedlichen Seiten, aber am Ende ist es einfach zu hoch.

Das C-Wort ~ ... link (14 Kommentare)   ... comment





Dienstag, 17. November 2020
LL Tag 16: High, so high.
Laut der lokalen Presse hat Mannheim nun mit einem Inzidenzwert von 223,7 den Höchstwert von ganz Baden-Württemberg.

Das wundert mich nicht (und ich glaube auch nicht, dass es so schnell besser wird) und macht mich wütend. Mehr geht grad noch nicht. Vielleicht mehr dazu, wenn ich wieder fit bin.

Das C-Wort ~ ... link (0 Kommentare)   ... comment





Mittwoch, 11. November 2020
LL Tag 10: Gesichtserkennung - epic fail
Meine Gesichtserkennung erkennt mich nicht. Keine Beschwerde, nur Feststellung. Schätze es liegt an dem riesen tamponartigen Ding unter meiner Nase. Wie praktisch, meint der V., da sparst du dir Taschentücher! Jaaa, ein Modell mit Zukunft? Sehe schon einen ersten Testlauf bei Büroöffnung.

Die Zimmerdamen sind alle sehr freundlich. Mehr gibts nicht zu sagen. Müüüde.

ZDF: kP

Haha :-) gerade gemerkt wie gut meine Maskerade zum 11.11. passt. Um 11.11 dürfte ich gerade im OP gewesen sein. Wie meinte der Arzt damals: ahhh 11.11., super, da bin ich bis 11.11 Uhr sogar nüchtern.
Alla - Ahooooiiiiiii!!!!!

Das C-Wort ~ ... link (2 Kommentare)   ... comment





Dienstag, 10. November 2020
LL Tag 9: vorbereitet.
Das KKH scheint mir super organisiert. Anmeldung, Vor- und Narkosegespräch laufen fix. Respekt vor der Stationsschwester. Sie jongliert alles elegant aber resolut.

Ein Mann mit Kind ist seit Betritt des KKH immer eine Station vor mir. Irgendwann spricht er mich mit einem Augenzwinkern an: "Sie verfolgen uns doch." Es stellt sich heraus, dass seine 12-jährige Tochter vom gleichen HNO überwiesen wurde und morgen die Mandeln raus bekommt. "Es wäre mir lieber, ich hätte mir ein Bein gebrochen", meint sie bedröppelt. "Oh aber ich habe gehört, dass man ganz viel Eis essen darf nach einer Mandel-OP!" antworte ich "und so ein Bruch, der heilt bestimmt viel schlechter, und du würdest Weihnachten noch humpeln." Sie hat ein bisschen Angst alleine dort zu übernachten. Es wäre zwar gegen eine Gebühr möglich, dass die Eltern bleiben, aber die Stationsschwester betont, dass es wirklich sehr voll ist. Als das Mädchen erfährt, dass auch ich in dem Zimmer sein werde, neben 2 weiteren Frauen, scheint es ein bisschen zuversichtlicher.

Ansonsten: der Test war negativ, die Wohnung ist aufgeräumt und ich bin bereit für morgen, wenn auch ein bisschen aufgeregt.

[ZDF RKI: 15.332 neue Corona-Infektionen, also etwas gebremst, was man an den Inzidenzwerten "meiner" Städte nicht unbedingt rauslesen kann; Indizenzwert Mannheim 150,0; Hof 126,6 (Stadt) bzw. 102,3 (Land)]

Das C-Wort ~ ... link (4 Kommentare)   ... comment





Montag, 9. November 2020
LL Tag 8: gelesen, gehört, gekocht.
Tr*mp weigert sich weiterhin seine Niederlage anzuerkennen.

Und Leipzig, ach Leipzig. Wielang reden wir die Bedrohung von rechts noch klein, die immer mehr in unsere Mitte sifft? Und wann schauen wir uns endlich den strukturellen Rassismus an?

Die Intensivbetten laufen voll, und doch ignoriert manch einer, wie hier ein Hotelbetreiber in Köln, die aktuellen Regelungen. Kretschmer, Röttgen und Merz sind in Quarantäne. Es gibt erste vorsichtige Aussichten auf einen möglichen Impfstoff. Offen ist allerdings, ob der Wirkstoff bei verschiedenen Gruppen gleich effektiv ist, insbesondere im Hinblick auf die diversen Risikogruppen.
Herr Drosten hält dieses Jahr die Schillerrede, in Schriftform auch hier.

Am Vormittag C-Abstrich beim HNO als Vorbereitung für das KKH. Die Arzthelferin erklärt, dass sie den Abstrich nur im Rachen machen, nicht in der Nase. Wieso, frage ich.
"Weil es in der Nase den meisten Patienten sehr unangenehm ist." Ich ziehe in Betracht diese Begründung nächstes Jahr beim Finanzamt zu testen. "Bitte entschuldigen Sie, eine Steuererklärung ist den meisten Menschen sehr unangenehm. Ich bin mir sicher Sie verstehen, dass ich aus diesem Grund von einer Erklärung für das unappetitliche Jahr 2020 absehe."

Weil ich so perplex schaue, schickt sie hinterher: "Und weil Rachen bei uns ausreichend ist." Hmhm. Etwas unbefriedigend, aber da sie mit Sicherheit im Besitz profunderer medizinischer Kompetenz ist als ich, belasse ich es dabei.

Den Rest des Tages verbringe ich mit Lesen, Aufräumen und Vorkochen, wer weiß, wie es nach der OP ist, sicher ist sicher. Gerne höre ich auch DRadio Kultur, insbesondere das Gespräch mit der Soziologin Teresa Koloma Beck finde ich sehr interessant. Soziologie, noch so ein spannendes Gebiet. Vielleicht dann in der Rente.

Am späten Nachmittag spreche ich mit der F. Sie ist seit Ende Juli mit kurzer Unterberechung in Spanien im Haus ihrer Mutter, das diese nun verkauft hat. Also entrümpelt die F. nun und setzt mich, inklusive Bild, darüber in Kenntnis, dass sie ab Dezember eine kleine Wohnung 10 Minuten Fußweg vom Meer entfernt gemietet hat. Der Mietvertrag läuft bis Ende Juli. Manchmal fühlt sich mein Leben schon SEHR langweilig an, aber ich glaube, ohne die Katze würde ich mich auch anders bewegen. Oder? ...

Jetzt gibts noch einen Live-Vortrag von Maja Göpel: Smart Democracy: Nachhaltigkeit in der Krise

[ZDF RKI: Achtung, Montagszahlen. 13.363 neue Corona-Infektionen, das sind 1.200 mehr als vor einer Woche; R=1,09; Indizenzwert Mannheim 146,1; Hof 111,3 (Stadt) bzw. 105,5 (Land)]

Das C-Wort ~ ... link (0 Kommentare)   ... comment