Dienstag, 11. Januar 2022
Meine Güte hat der sich gefreut. Fast mehr als ich. Und immer noch spitzen Humor.

In zwei Wochen dann also. Wunderbar. Schon jetzt gleichermaße Vorfreude wie Bauchgrummeln bei der Aussicht, manches laut auszusprechen.

Seelenheil ~ ... link





Montag, 10. Januar 2022
Immerhin Schritt 1 vollzogen. Jetzt muss ich nur noch morgen Abend dran denken.

Heute hatten wir eine Vertretung im Yoga. Sie war toll! Ich mag meine übliche Yoga-Lehrerin sehr. Die heute war ein ebenbürtiger Ersatz. Sie praktiziert ganz anders, die Abwechslung hat gut getan. Überhaupt finde ich es erstaunlich, wie unterschiedlich Yoga-Praxis mit unterschiedlichen Lehrer*innen aussieht, selbst im gleichen Yoga-Stil. Sie hatte außerdem eine sehr angenehme Stimme, das ist mir wichtig beim Yoga. Sonst is schlecht mit ein- und loslassen. Und sie hatte einen tollen Duft. Nicht penetrante Wand, sondern ab und an ein ganz subtiler Hauch. Sie hat mir auch verraten, was es ist. Der Tropfen hing noch vom gestrigen Abend in ihrem Haar. Knallteuer, aber das probiere ich morgen in einer Parfümerie mit Nischenprodukten.

Ansonsten. Ja. Weiß auch nicht. Traurig. Vielleicht, glaube ich, bin ich jemand, der das sichere Gefühl benötigt in eine Gemeinschaft eingebunden zu sein. Wir alle brauchen das ein Stück weit, doch ich glaube, das ist bei mir ein großer Schlüsselfaktor. Die Krux an der Sache ist, dass mich die Gemeinschaft dabei nicht zu sehr vereinnahmen darf, sonst saugt mir das total schnell Kraft oder ich rutsche in meine Nähe-Thematik und distanziere mich. Ich finde es schwierig, in meinem Alter neue Freund*innen zu finden, mit denen sich etwas Nahes entwickeln kann. Insbesondere in den letzten 2 Jahren. Die im Arbeitsleben passen nicht mehr zu mir, davon habe ich mich weit weg entwickelt durch das Studium und dadurch, dass ich immer mehr zu mir selbst komme. Das passt nicht mehr zu dieser Welt, oder nur schwer. Die Gespräche langweilen mich oft, befassen sich soviel mit Oberflächlichem oder Materiellem, und außerdem hören sich alle so gerne selbst reden. Könnte man sagen, das muss so, bei Berater*innen. Finde aber, da muss man vor allem gut zuhören können.

Naja. Schluss für jetzt.

~ SYML - Girl


https://www.youtube.com/watch?v=qp4uAN2NAjs

Seelenheil ~ ... link





Sonntag, 9. Januar 2022
Kummer.
Es ist eine sehr merkwürdige Zeit. Um mich, um uns herum. Und auch in mir. Die letzten Wochen kommen mir vor wie in Nebel. Manchmal erinner ich mich kaum, was ich am Tag zuvor oder überhaupt in den letzten Tagen gemacht habe. Dabei kommt mir der einzelne Moment oft klar vor, und manchmal doch auch ganz fein, zum Beispiel bei einem Spaziergang, bei einem Telefonat oder bei Yoga. Und doch versinkt dann alles in grauem Brei.

Ich sollte dringend endlich den Therapeuten anrufen. Das habe ich mir seit Wochen, Monaten vorgenommen. Und dass ich es immer noch nicht getan habe, zeigt mir eigentlich nur, wie dringend es wäre. Gut, ich hatte immerhin schon mal angerufen um die aktuellen Sprechzeiten für die Terminvereinbarung auf Band zu hören. Das.... wars.

Vielleicht war einfach alles ein bisschen viel im letzten Jahr. Das waren Themen, die an den Kern gingen. Und davon zu viele auf einmal. Vielleicht ist es heute auch nur so akut, weil ich meine Tage habe, und seit der Myomgeschichte sind nicht nur die Schmerzen, sondern auch die Stimmungsschwankungen exponentiell (das kenn ja nun jeder) angestiegen sind. Oder weil heute mein König-Bukow-Team gecrashed wurde. Oder weil diese eine Sache geschehen ist. Es gibt immer noch ein Thema, DAS Thema, vermutlich, wenn ich es gestehe, über das ich hier einfach nicht schreiben kann. Es macht mich zu angreifbar, auch ohne Kommentarfunktion. Zeigt zuviel von mir.

Und wie gerne möchte ich das eigentlich endlich jemandem zeigen, und Katinka kann ich zumindest Teile davon zeigen. Und werde trotzdem angenommen, nicht nur das, verstanden, umarmt, vielleicht weil. Sie es kennt. Sie fehlt mir sehr in Mannheim.

Vielleicht kommt das eben dazu. Dass mir in Mannheim Menschen fehlen, die mir so nahe sind wie sie. Da gibt es zwar manche, aber mein Nähebedürfnis bleibt unbefriedigt. Dabei bedarf es nicht Quantität, sondern Qualität. In der Heimat war das sehr viel besser gestillt. Es fehlt mir, diese Nähe, dieses Gefühl von angekommen sein. Von. Heimat?

Und so wandel ich vorerst weiter durch diesen komischen Nebel, der immer den Moment verschleiert, sobald er stattgefunden hat.

Es ist klar, dass ich den Kliniktermin nicht nochmal verschieben sollte. Will! Das mit der Katze, ich weiß es nicht, aber ich glaube es ist nun an der Zeit, meine vor ihre Bedürfnisse zu setzen.

Morgen muss ich ihn anrufen. Zumindest um die neuen Sprechzeiten abzuhören.

~ Kummer - Der letzte Song


p.s. Sind es wirklich schon 3 Jahre? Denke momentan viel an dich, vielleicht weil es sich zum dritten mal jährt. Wenn ich an dich denke, und wie du gestorben bist, müsste ich das Leben einfach nur in mich reinstürzen und aufsaugen. Aber. Das ist etwas, das scheint irgendwie nicht für mich gemacht zu sein.

Seelenheil ~ ... link





Samstag, 1. Januar 2022
Selten so aufgeräumt in Richtung neues Jahr gegangen. Hätte ich auch nicht für möglich gehalten, nach den letzten 12 Monaten. Grundstimmung heute: versöhnlich.
Alles Gute für Sie!

Seelenheil ~ ... link





Donnerstag, 16. Dezember 2021
And it goes on.

Ich wünsche mir die notwendige Kraft. Gerade einfach nur... "Ich schaff das nicht".

Immerhin empathische Begleitung. Ein Gespräch steht an. Morgen, morgen. Ach.

Seelenheil ~ ... link





Mittwoch, 15. Dezember 2021
Seit gestern Abend juckt es mich. Angefangen hat es am Rücken, dann vorne am Bauch, unter den Brüsten, seitlicher Rumpf, Hals, Nacken, sogar am Ohr, die Kopfhaut. Achso ja und seit vorhin die Handgelenke.

Ich schätze, eine ganz neue Dimension von Stress hat sich mir offenbart. Hurra.

Es ist schon fast komisch, wie immer mehr Menschen um mich rum sagen: und 2022 wird dann jetzt aber wirklich alles besser! Ich wage keine Prognose und freue mich einfach nur, wenns nicht schlimmer wird.

Seelenheil ~ ... link



Ich finde keine Worte für diese Zeit. Das Jahr bleibt sich treu, vermutlich bis zur letzten Sekunde.

2021 in a nutshell: Kraftakt. Immerhin war, ist Bewegung drin, auch mit Blick auf 2022. Wie sagte schon Grönemeyer: Stillstand ist der Tod, gehts voran, bleibt alles anders.

Vermutlich würde es mir helfen, wenn ich besser im Loslassen wäre. Aber das ist eine andere Geschichte.

Seelenheil ~ ... link





Dienstag, 14. Dezember 2021
Das kann alles einfach nicht wahr sein. Bitte weck mich jemand auf.

Seelenheil ~ ... link





Freitag, 10. Dezember 2021
Moment.
Dieses Wesen rührt mich. Sie musste so viel mitmachen seit April. Den Umzug, die Erkrankungen, die unzähligen Tierarztbesuche, unterschiedlichste medikamentöse Behandlung, Tabletten oral oder im Futter, Spritzen (entweder spitze in den kleinen Körper, oder Plastik in den Mund), den Rückzug, und weiter ging die Odyssee.

Und doch scheint für sie nur der Moment zu zählen. Liegt friedlich neben mir, oder schreit voller Hingabe nach Futter. Oder genießt es einfach nur sich auf mir ausgestreckt zu räckeln, auf den Rücken zu rollen, leise zu gurren und laut zu schnurren. Alles andere ist für den Moment egal. Es zählt einfach immer nur das Jetzt.

Seelenheil ~ ... link



Liege im Bett, mit hammer Kopfschmerzen, und realisiere in einem kurzen Moment, was da eigentlich los war seit Mittwoch und wie mitgenommen ich davon bin.

Dass die Katze währenddessen auf ihrem Platz unterhalb der Balkontür (innen natürlich) liegt, das begreife ich gar nicht wirklich, oder vielleicht eben doch auch kurz in diesem Moment. Sie ist noch nicht weg, und wie das ging, das verstehe ich selbst nicht. Es ist ein hartnäckiger, optimistischer Tierarzt, vermutlich.

Mit einem dritten Anfall hatte ich gerechnet, allerdings nicht so spät. Er kam "erst" gestern früh morgens um 6 Uhr, als die Katze aufstand und ich auf Essenssuche begab. Danach habe ich mich von ihr verabschiedet, bis 9 Uhr, dann standen wir beim Tierarzt auf der Matte, bereit für das, was unvermeidbar erschien. Ich meine, womit hätte ich rechnen sollen, bei einer vermeintlichen Lymphomkatze mit Entzündung im Kopf und drei epileptischen Anfällen innerhalb von etwa 15 Stunden.

Der TA erkundigt sich nach Anfalldauer, Regenerationsdauer, Zustand nach der Regeneration. Stellt fest, dass das Tier munter aus dem Korb kuckt und keinen leidenden Eindruck macht. Ja, leider, sage ich, denn das würde es mir wirklich leichter machen. Da scheint seine Kampfeslust geweckt, und er meint, wäre es seine Katze, er würde es jetzt doch noch probieren mit Antiepileptika, bis vielleicht die Entzündung im Kopf zurückgeht, so sie denn zurückgeht. Und bis das Antiepileptikum wirkt, das dauere immer etwas, spritzt er ihr Valium zum Entspannen/ Entkrampfen. Sie verträgt es ganz gut, torkelt wie ein betrunkener Matrose durch die Wohnung, scheint dabei aber frohen Mutes und vor allem hungrig. Diese Katze ist ein Kuriosum. Einen weiteren Anfall hat sie seither nicht mehr gehabt.

Die Enzündung, das muss ich vielleicht kurz erläutern, hat ihren Anfang in der unbehandelten Mittelohrentzündung gefunden. Da die Katze seit des Rückzugs nach MA mit der moderaten Kortisondosis nicht mehr wirklich stabil wurde was Erbrechen und Durchfall angeht, gab er ihr letzten Freitag eine Kortison-Depotspritze. Das hat natürlich wieder wie ein Hammer auf das Immunsystem gewirkt und vermutlich die Kopfentzündung (erneut) getriggert. Bemerkt habe ich das an leichtem Schniefen, und häufigerem Kopfschütteln, so fing das auch damals mit dem Ohr an. Das war der Grund, warum ich am Mittwoch zu ihm bin, ohne Katze, und er gab mir ein flüssiges Antibiotikum für diese Kopfentzündung zum ins Maul spritzen.

Tja, naja, und dann kam am Mittwoch Nachmittag der erste Anfall. Er hatte die Katze auch geröntgt um zu prüfen, ob ggf. Metastasen gestreut haben, dann könnten die Anfälle auch darauf zurückzuführen sein. Den Kopf röntgt man wohl nicht? Oder vielleicht erkennt man da nichts? Habe nicht gefragt, jedenfalls röntgte er den Rumpf und sah auf der Lunge nichts und anderweitig. Wären hier Metastasen zu sehen gewesen, wäre es für ihn relativ eindeutig und somit auch ... entschieden gewesen.

Irgendwie fühle ich mich schlecht, ich glaube nach außen liest es sich wie Folter, dass ich das Tier noch am Leben habe. Tatsache ist aber, und das ist wirklich kaum zu glauben, dass die Katze abgesehen von den Anfällen einen völlig munteren Eindruck macht. Sie kann nach Futter schreien wie eine Wilde, kuschelt gerne, will mit dem Paketband spielen, ist da. Zieht sich nicht zurück. Wie der TA zusammenfasste: einen leidenden Eindruck macht sie nicht.

Vielleicht hat die Katze auch 7x7x7 Leben. Dabei bleibe ich sehr skeptisch, wage nicht zu hoffen, wo ich doch merke seit Tagen, wie stark Hoffnung ist. Hoffnung. Vielleicht das stärkste überhaupt, was wir Menschen haben. Ich kenne nichts, was stärker ist, vielleicht Überlebenswille, aber zieht auch der nicht Kraft aus der Hoffnung, überleben zu können? Ob die Katze Hoffnung hat? Der Tierarzt meinte, manchmal könne er genau sehen, dass Tiere gehen wollen. Dieses Exemplar scheint ihm noch gar kein Bedürfnis zu haben.

Es bleibt abzuwarten.

Achso, eins noch, denn ich musste sofort an Frau Croco denken: dieser Tierarzt testete nochmals auf Giardien. In Hof wurde sie auch getestet, allerdings nur mit Eintagesprobe, wohl aber anhand eines Markers, der eindeutig sein soll. Damals war es negativ. Diesmal war es eine Dreitagesprobe, und sie war positiv. Entweder das Ergebnis war damals falsch-negativ, oder die Katze hat sich zusätzlich in den letzten Monaten noch Giardien zugezogen. Wo und wie auch immer! Oder ob Giardien lange ruhen können, wie aus Tierheimzeit, und erst später aktiv werden? Der Tierarzt möchte außerdem noch das Futter umstellen und die Giardien behandeln, falls sich die ersten Baustellen als gelöst erweisen sollten. Es wäre grotesk, wenn das alles dann des Rätsels Lösung gewesen sein sollte. Er selbst glaub das auch nicht so recht, vermutet Giardien auch eher als weitere Baustelle zusätzlich zu Lymphomen, das häufige Erbrechen steht eher nicht im Zusammenhang mit Giardien. Aber ja. Frau Croco fragte hier damals noch nach Giardien. :-)

Seelenheil ~ ... link