... newer stories
Dienstag, 16. November 2021
okavanga, 14:01h
Causa Wirecard: Das Handelsblatt hat den Geheimbericht zur Arbeit der EY-Wirtschaftsprüfer offengelegt.
Sonntag, 14. November 2021
okavanga, 19:43h
Nun also die zwei ersten Corona-Infektionen im engeren Freundes- und Bekanntenkreis, in diesem Fall in der Heimat. Wo er sich angesteckt hast, ist nicht ganz klar. Sie, seine Lebensgefährtin, hat sich dann wohl bei ihm angesteckt.
Er bekam die ersten Symptome letzten Sonntag. Nach 4 positiven Schnelltests dann der PCR-Test, am Montag auch hier die positive Bestätigung. Er und sie versuchen von nun an getrennt im selben Haus zu leben. Sie ist vorerst ohne Symptome, bleibt aber vorsichtshalber zu Hause, da sie in einem Altenheim arbeitet. Etwas kurios ist: dass sie zu Hause bleibt aus eigenem Antrieb, geht auf Kosten ihres Stundenkontos, was kacke ist, weil sie nebenbei studiert und sowieso schon Minusstunden wegen des Studiums hat. Denn das Gesundheitsamt meint: wenn die Mitglieder desselben Haushalts negativ und ohne Symptome sind, müssen sie nicht in Quarantäne, auch dann nicht, wenn sie im Pflegebereich oder Altenheim arbeiten. Die Chefin der Freundin klärt das extra nochmal ab, da blödes Bauchgefühl. Sie meint, die Freundin solle bis einschließlich Mittwoch noch mal zu Hause bleiben und testen. Die Stunden schreibt sie ihr wieder gut - was reine Kulanz von Arbeitgeberseite ist. Die Tests bleiben negativ. Am Donnerstag geht die Freundin in die Arbeit, mit FFP2 Maske, ohne Einzeltherapie mit Patient*innen, alleine Mittagessen, etc. Heute dann: Symptome und positiver Schnelltest. PCR-Ergebnis steht aus, aber naja ------
Beide übrigens doppelt geimpft mit Biontech. Hoffentlich bleiben die Symptome bei beiden so moderat wie bisher. Mannheim berichtete bei den Neuinfektionen der vergangenen Woche ca. 50% Impfdurchbrüche. Klar, es ging bei dem Impfstoff nicht in erster Linie um eine Ansteckungsvermeidung, sondern um einen schwächeren Verlauf, und dann eben auch noch Delta. Umso mehr wundert es mich, wieso es nicht von Anfang an auch eine gewisse Testpflicht für Geimpfte und Genesene gab. Egal, egal. Ich kann und mag mich nicht mehr aufregen. Kann man nur für sich selber kucken, und ich selbst teste mich regelmäßig, so wie z.B. auch die Freundin im Altenheim regelmäßig getestet wurde. wird jetzt alles seinen Lauf nehmen, ob wir wollen oder nicht. Helau...
Er bekam die ersten Symptome letzten Sonntag. Nach 4 positiven Schnelltests dann der PCR-Test, am Montag auch hier die positive Bestätigung. Er und sie versuchen von nun an getrennt im selben Haus zu leben. Sie ist vorerst ohne Symptome, bleibt aber vorsichtshalber zu Hause, da sie in einem Altenheim arbeitet. Etwas kurios ist: dass sie zu Hause bleibt aus eigenem Antrieb, geht auf Kosten ihres Stundenkontos, was kacke ist, weil sie nebenbei studiert und sowieso schon Minusstunden wegen des Studiums hat. Denn das Gesundheitsamt meint: wenn die Mitglieder desselben Haushalts negativ und ohne Symptome sind, müssen sie nicht in Quarantäne, auch dann nicht, wenn sie im Pflegebereich oder Altenheim arbeiten. Die Chefin der Freundin klärt das extra nochmal ab, da blödes Bauchgefühl. Sie meint, die Freundin solle bis einschließlich Mittwoch noch mal zu Hause bleiben und testen. Die Stunden schreibt sie ihr wieder gut - was reine Kulanz von Arbeitgeberseite ist. Die Tests bleiben negativ. Am Donnerstag geht die Freundin in die Arbeit, mit FFP2 Maske, ohne Einzeltherapie mit Patient*innen, alleine Mittagessen, etc. Heute dann: Symptome und positiver Schnelltest. PCR-Ergebnis steht aus, aber naja ------
Beide übrigens doppelt geimpft mit Biontech. Hoffentlich bleiben die Symptome bei beiden so moderat wie bisher. Mannheim berichtete bei den Neuinfektionen der vergangenen Woche ca. 50% Impfdurchbrüche. Klar, es ging bei dem Impfstoff nicht in erster Linie um eine Ansteckungsvermeidung, sondern um einen schwächeren Verlauf, und dann eben auch noch Delta. Umso mehr wundert es mich, wieso es nicht von Anfang an auch eine gewisse Testpflicht für Geimpfte und Genesene gab. Egal, egal. Ich kann und mag mich nicht mehr aufregen. Kann man nur für sich selber kucken, und ich selbst teste mich regelmäßig, so wie z.B. auch die Freundin im Altenheim regelmäßig getestet wurde. wird jetzt alles seinen Lauf nehmen, ob wir wollen oder nicht. Helau...
Dienstag, 9. November 2021
okavanga, 21:16h
Lieb ich ja wenn Menschen wie mein Cousin, die sich jahrelang diverse Chemiescheisse reingefahren haben, und das nicht zu knapp, sich nicht impfen lassen mit der Begründung, "ich lass mir nicht irgend ne Scheiße reinballern die erstens nix bringt und bei der zweitens keiner so recht weiß wie die Spätfolgen sind". Kannste dir nicht ausdenken. Speed, Chrystal und Ecstasy waren sicher okay.
Dann wird der Einzelfall einer kollabierter Lunge eines 25-jährigen Mädchens nach der Boosterimpfung als nächste Begründung herangezogen. Wieso eine 25-Jährige angeblich überhaupt eine Boosterimpfung erhalten hat, und ob, so denn zumindest das stimmt, die kollabierte Lunge dann vielleicht eher an einer Risikoerkrankung als an der Impfung lag...
Boah, ist das mühselig. Vielen Dank für nichts.
Dann wird der Einzelfall einer kollabierter Lunge eines 25-jährigen Mädchens nach der Boosterimpfung als nächste Begründung herangezogen. Wieso eine 25-Jährige angeblich überhaupt eine Boosterimpfung erhalten hat, und ob, so denn zumindest das stimmt, die kollabierte Lunge dann vielleicht eher an einer Risikoerkrankung als an der Impfung lag...
Boah, ist das mühselig. Vielen Dank für nichts.
Mittwoch, 3. November 2021
okavanga, 17:01h
Ich sollte längst angefangen haben zu packen, kann mich aber nicht überwinden. Am Samstag geht es zurück. Wenn ich daran denke, bekomme ich dieses unangenehme Fallen-Gefühl. Ich will überhaupt nicht zurück, habe fast Angst davor. Hier fühle ich mich so eingebunden, richtig, alles passt gerade so. Mit Mannheim verbinde ich Einsamkeit und Depression. Beton, Asphalt, Poser, Lärm, schlechte Luft, wenig Grün. Doch über dem Hühnerstall hier kann ich im Winter nicht bleiben. Und von hier aus die Mannheimer Wohnung vermieten ist ziemlich schwierig. Vermieten müsste ich aber unbedingt, denn ich bräuchte hier eine wintertaugliche Bleibe, die Miete kostet. Andererseits wollte ich die Katze nicht nochmal in ein neues Zuhause schleifen, ich hoffe, sie lebt sich im alten wieder gut ein. Katinka meinte, sieh es als etwas zeitlich befristetes, du kuckst jetzt mal nach dem rechten dort, es ist nichts in Stein gemeiselt. Doch ich weiß auch: mit der Katze werde ich vermutlich nicht nochmal umziehen.
Vielleicht war ich zu unkreativ für eine sinnvolle Lösung. Bauchschmerzen.
Vielleicht war ich zu unkreativ für eine sinnvolle Lösung. Bauchschmerzen.
Dienstag, 2. November 2021
okavanga, 22:52h
Komme zu nichts, aber was ich loswerden will:
nachhaltig beeindruckt und berührt haben mit der Film von und das Gespräch mit Lukas Röder. Für seinen Film "Gehirntattoo" hat er, gemeinsam mit Alisa Kolosova für ihren Film "Charly" (leider noch nicht gesehen), den Hofer Goldpreis erhalten, einen Goldbarren im Wert von 35.000 Euro.
Wenn ich nur einen Film der Filmtage 2021 empfehlen dürfte - Gehirntattoo wäre es ganz unbedingt.
Alle Filme noch streambar bis kommenden Sonntag, 7. November.
Für Interessierte hier noch ein Link zum Clubgespräch mit Lukas Röder und Alisa Kolosova sowie ein Link zum Clubgespräch "Wie persönlich darf ein Film sein?" mit Julia von Heinz, Rosa von Praunheim und Lukas Röder.
nachhaltig beeindruckt und berührt haben mit der Film von und das Gespräch mit Lukas Röder. Für seinen Film "Gehirntattoo" hat er, gemeinsam mit Alisa Kolosova für ihren Film "Charly" (leider noch nicht gesehen), den Hofer Goldpreis erhalten, einen Goldbarren im Wert von 35.000 Euro.
Wenn ich nur einen Film der Filmtage 2021 empfehlen dürfte - Gehirntattoo wäre es ganz unbedingt.
Alle Filme noch streambar bis kommenden Sonntag, 7. November.
Für Interessierte hier noch ein Link zum Clubgespräch mit Lukas Röder und Alisa Kolosova sowie ein Link zum Clubgespräch "Wie persönlich darf ein Film sein?" mit Julia von Heinz, Rosa von Praunheim und Lukas Röder.
... older stories