... newer stories
Donnerstag, 24. Februar 2022
okavanga, 22:27h
Was ein Tag. Uffffff?.
Dienstag, 22. Februar 2022
22.02.2022
okavanga, 21:19h
Schon schön, so symetrisch. Oder so: 22.2.22
Freitag, 18. Februar 2022
okavanga, 21:53h
Während die Inzidenz auf Bundesebene sinkt, steigt die in Mannheim, gemäß der ZON Angaben im Wochenvergleich um 118%, in den letzten Tagen hatten wir über 1.000 Fälle pro Tag, heute 722. Und so geht es in steten Schritten gen Inzidenz 2.000, heute 1.890.
---
Heute Nacht geht es los. Habe etwas Schiss, hoffe wir fahren außerhalb des Sturmbereichs. Hmhm habe meine Bedenken bereits angemeldet. Die F. ist noch zuversichtlich. Zum Glück fliegen wir nicht. Wäre mein Horror. Bin eh so ein Flugschisser seit eines großen Unwetters in Mini-Maschine. Aber obs auf der Straße grad soviel sicherer ist? Gleich mal noch das Extra nach der Tagesschau abwarten.
Hätte ich, wie ursprünglich angedacht, Sylt gebucht, hätte ich einen Zug für morgen gehabt. Doch ganz gut, den Süden gewählt zu haben.
---
Und das da im Osten. Das macht mir mehr Angst als der Sturm.
---
Heute Nacht geht es los. Habe etwas Schiss, hoffe wir fahren außerhalb des Sturmbereichs. Hmhm habe meine Bedenken bereits angemeldet. Die F. ist noch zuversichtlich. Zum Glück fliegen wir nicht. Wäre mein Horror. Bin eh so ein Flugschisser seit eines großen Unwetters in Mini-Maschine. Aber obs auf der Straße grad soviel sicherer ist? Gleich mal noch das Extra nach der Tagesschau abwarten.
Hätte ich, wie ursprünglich angedacht, Sylt gebucht, hätte ich einen Zug für morgen gehabt. Doch ganz gut, den Süden gewählt zu haben.
---
Und das da im Osten. Das macht mir mehr Angst als der Sturm.
okavanga, 12:10h
In den letzten ca. 9 Monaten habe ich in etwa die Hälfte meiner Kopfhaare eingebüßt. Anfangs dachte ich noch, es ist eine Phase. Vielleicht stressbedingt, wg. der Katze und so. Im August ging ich zum Arzt. Das Eisen war ein bisschen niedrig, vielleicht aufgrund der starken Monatsblutungen. Später wurde D3 kontrolliert, auch das war sehr niedrig. Seitdem wurde das immer ein bisschen abgetan. Ich habe mir Mikronährstoffe besorgt, auf Anraten der Hausärztin auch Biotin, habe wenig Haare gewaschen, wenig Haargummis getragen. Nichts. Sie fielen und fielen und fielen. Jetzt bin ich nochmal zu den Ärzten, denn mich nimmt das psychisch echt mit. Ich hatte immer eine riesen Wolle auf dem Kopf. Wenn ich jetzt meine Haare mit der Hand zusammenfasse, möchte ich nur noch heulen.
Die Hausärztin nimmt noch mal Schilddrüsenwerte, Eisen und auch Hormone, Ergebnisse kommen voraussichtlich am Dienstag. Hormone sind dann von der Frauenärztin zu interpretieren.
Die Hautärztin ist die erste, die auch mal einen Blick auf die Kopfhaut geworfen hat. Keine Erkrankung. Sie tippt auf anlagebedingt. Ich könnte noch mehr heulen. Sie hat mir ein Mittel mitgegeben, dass ich mir seit einer Woche auf den Kopf sprühe. Seitdem wird es noch schlimmer, habe ich den Eindruck. Laut Packungsbeilage kann das wohl auch sein. Und doch. Es nimmt mich total mit, ich träume davon und wünschte doch, es wäre mir einfach egal. Sind doch nur Haare. Aber irgendwie wohl nicht.
Jetzt hört man auch immer öfter die Frage, ob eine Corona-Erkrankung Haarausfall bedingen kann, und ich frage mich: die Impfung auch? Zeitlich würde es wie die Faust aufs Auge passen, allerdings auch zu Bachelorarbeit und Erkrankung der Katze.
Oft ist es multifaktoriell. Bisher hatte ich den Eindruck, dass man schnell belächelt wird, wenn man als Frau laut äußert, man habe Haarausfall. "Wir verlieren dohc alle 100 Haare am Tag!" Dabei habe ich mir inzwischen extra eine Ärztinnen gesucht. Dort fühle ich mich mit manchen Themen doch besser aufgehoben und in den körperlichen Unterschieden besser verstanden und berücksichtigt.
In manchen Blogs hier lese ich auch von Haarausfall. Bei der Frau meines Vaters hat ihre Friseurin letzte Woche kreisrunden Haarausfall im Nacken festgestellt. Das könnte natürlich auch alles mit unserem Alter zusammenhängen. Oder mit gestiegenem Stress, auch durch die Pandemie. Klar habe ich durch den eigenen Zustand auch eine andere Aufmerksamkeit für dieses Thema.
Wie auch immer. Wie sehr mich das mitnimmt, überrascht mich genauso sehr, wie die heftige Trauer um den Verlust der Katze. Loslassen, echt nicht mein Thema, auch wenn das ganze Leben natürlicherweise aus nichts anderem besteht.
Wenn Sie Tipps haben für mein lichtes Haupt, dann... bitte!
Die Hausärztin nimmt noch mal Schilddrüsenwerte, Eisen und auch Hormone, Ergebnisse kommen voraussichtlich am Dienstag. Hormone sind dann von der Frauenärztin zu interpretieren.
Die Hautärztin ist die erste, die auch mal einen Blick auf die Kopfhaut geworfen hat. Keine Erkrankung. Sie tippt auf anlagebedingt. Ich könnte noch mehr heulen. Sie hat mir ein Mittel mitgegeben, dass ich mir seit einer Woche auf den Kopf sprühe. Seitdem wird es noch schlimmer, habe ich den Eindruck. Laut Packungsbeilage kann das wohl auch sein. Und doch. Es nimmt mich total mit, ich träume davon und wünschte doch, es wäre mir einfach egal. Sind doch nur Haare. Aber irgendwie wohl nicht.
Jetzt hört man auch immer öfter die Frage, ob eine Corona-Erkrankung Haarausfall bedingen kann, und ich frage mich: die Impfung auch? Zeitlich würde es wie die Faust aufs Auge passen, allerdings auch zu Bachelorarbeit und Erkrankung der Katze.
Oft ist es multifaktoriell. Bisher hatte ich den Eindruck, dass man schnell belächelt wird, wenn man als Frau laut äußert, man habe Haarausfall. "Wir verlieren dohc alle 100 Haare am Tag!" Dabei habe ich mir inzwischen extra eine Ärztinnen gesucht. Dort fühle ich mich mit manchen Themen doch besser aufgehoben und in den körperlichen Unterschieden besser verstanden und berücksichtigt.
In manchen Blogs hier lese ich auch von Haarausfall. Bei der Frau meines Vaters hat ihre Friseurin letzte Woche kreisrunden Haarausfall im Nacken festgestellt. Das könnte natürlich auch alles mit unserem Alter zusammenhängen. Oder mit gestiegenem Stress, auch durch die Pandemie. Klar habe ich durch den eigenen Zustand auch eine andere Aufmerksamkeit für dieses Thema.
Wie auch immer. Wie sehr mich das mitnimmt, überrascht mich genauso sehr, wie die heftige Trauer um den Verlust der Katze. Loslassen, echt nicht mein Thema, auch wenn das ganze Leben natürlicherweise aus nichts anderem besteht.
Wenn Sie Tipps haben für mein lichtes Haupt, dann... bitte!
Donnerstag, 17. Februar 2022
okavanga, 15:08h
Wenn ich noch einmal dieses F-Wort höre, kann ich für nichts mehr garantieren. Und damit meine ich nicht F*ck. F*ck the f*cking F-Day f*ck.
Das C-Wort ~
... link
Montag, 14. Februar 2022
okavanga, 23:26h
Gerade nochmal aktualisiert. Jetzt an 9 Tagen Begegnungen mit erhöhtem Risiko gehabt. Letzte heute. Bin mir ziemlich sicher, dass es Nachbarn sein müssen. Denn ich war heute nur mal im Keller (ohne Handy), einen Kratzbaum runterbringen. Und darauf war ich schon sehr stolz. Für mehr hats heute nicht gereicht.
Das C-Wort ~
... link
okavanga, 14:44h
Einmal Warn-App aktualisieren und zack, von 0 auf Begegnungen an 8 Tagen mit erhöhtem Risiko. Heißt das denn, dass ich 8 Begegnungen in dieser Zeit hatte, oder wirklich an 8 Tagen unterschiedliche Begegnungen?
Etwas kurios, denn soviel war ich gar nicht unterwegs. Die letzte war am 11.2., da war ich bei Hausarzt, Hautarzt und in zwei Buchläden, okay, kann ich nachvollziehen. Und die anderen 7 Tage? Der Kino-Samstag dürfte da ja nicht mehr mit reinfallen, das war vor 16 Tagen. Im Büro war ich seit über 4 Wochen nicht mehr. Der HNO letzte Woche? Da war ich nicht mal im Wartezimmer, kam rein und war sofort dran. Hm. Dann vielleicht doch was im Yoga-Kurs gewesen? Aber hab mein Handy ja nicht mit im Raum und bin auch schnell wieder gegangen. Gesehen, dass da für heute auch nur noch 11 Leute angemeldet waren, keine 16 mehr. Gut, Freitag vor einer Woche saß ich in einem Hipster-Café, damit ich nicht an Vereinsamung verende. Das hat gutes Potenzial, vermutlich. War auch sehr aufregend. Als würde ich etwas Verbotenes tun. Aber das wars dann. Ansonsten saß ich nur zu Hause. Oder doch Nachbarn? Ah, ok, und Einkaufen. Gut, dann ist das vielleicht doch nicht unrealistisch. Hauptsache, ich komm mit dem Flieger aus Spanien weg. Alles andere wäre. Unglücklich.
Äh doch , also.... je länger ich darüber nachdenke, desto komischer kommen mir die 8 Tage vor. 8 Begegnungen an z.B. 4 Tagen - okay, das kann ich mir vorstellen. Aber an 8 Tagen ergibt eigentlich echt nur mit Nachbarn Sinn.
Etwas kurios, denn soviel war ich gar nicht unterwegs. Die letzte war am 11.2., da war ich bei Hausarzt, Hautarzt und in zwei Buchläden, okay, kann ich nachvollziehen. Und die anderen 7 Tage? Der Kino-Samstag dürfte da ja nicht mehr mit reinfallen, das war vor 16 Tagen. Im Büro war ich seit über 4 Wochen nicht mehr. Der HNO letzte Woche? Da war ich nicht mal im Wartezimmer, kam rein und war sofort dran. Hm. Dann vielleicht doch was im Yoga-Kurs gewesen? Aber hab mein Handy ja nicht mit im Raum und bin auch schnell wieder gegangen. Gesehen, dass da für heute auch nur noch 11 Leute angemeldet waren, keine 16 mehr. Gut, Freitag vor einer Woche saß ich in einem Hipster-Café, damit ich nicht an Vereinsamung verende. Das hat gutes Potenzial, vermutlich. War auch sehr aufregend. Als würde ich etwas Verbotenes tun. Aber das wars dann. Ansonsten saß ich nur zu Hause. Oder doch Nachbarn? Ah, ok, und Einkaufen. Gut, dann ist das vielleicht doch nicht unrealistisch. Hauptsache, ich komm mit dem Flieger aus Spanien weg. Alles andere wäre. Unglücklich.
Äh doch , also.... je länger ich darüber nachdenke, desto komischer kommen mir die 8 Tage vor. 8 Begegnungen an z.B. 4 Tagen - okay, das kann ich mir vorstellen. Aber an 8 Tagen ergibt eigentlich echt nur mit Nachbarn Sinn.
Das C-Wort ~
... link
... older stories