Donnerstag, 8. April 2021
Umsiedelei.
Morgen gehts los. Ursprünglich war geplant, dass mein Vater morgen kommt, wir alles einpacken, er übernachtet hier und wir fahren am Samstag gen Heimat. Ist uns aber zu heikel, mit nem vollen Karren hier in der Ecke ohne bewachten Parkplatz über Nacht. Also fahren wir morgen zum Hühnerstall. Ich bin SO aufgeregt! Hoffentlich wird es gut, auch für die Katze.

Ansonsten: es scheint in der Heimat gut vorwärts zu gehen mit dem Impfen. Meine Mutter hatte am 5.4. ihre erste, mein Vater (69) und seine Frau (53) heute. Ich hoffe, er kann morgen überhaupt her kommen, bin da ja etwas skeptisch. Die Frau meines Vaters kam deswegen schon dran, weil ihr Arbeitgeber (ein Versorgungsbetrieb im Osten, sie pendelt fast täglich) für die gesamte Belegschaft ein Impfmobil bestellt hatte. Abgefahren, wusste gar nicht ob das geht. Kann man jetzt sagen: was is mit Impfreihenfolge? Kann man sich aber auch einfach mal freuen, dass es in einer Leugner- und Inzidenzhochburg auch schlaue Menschen gibt.

Mein Bruder dürfte bald dran kommen, weil seine Frau schwanger ist. Die Frau selbst möchte sich während der Schwangerschaft nicht impfen lassen. Kann ich verstehen.

Morgen nochmal Testzentrum bevor mein Vater kommt. Er testet sich selbst.

Sonst nix neues. Das reicht mir aber schon. :-) und wenn sich das dann alles mal eingerüttelt wird, muss ich VOLLGAS geben mit der Bachelorarbeit.






Donnerstag, 1. April 2021
Gestern Entwarnung bekommen. Inzwischen weiß ich auch, wer die Person war, und dass ich die nur sehr kurz in unserer riesen Küche im Vorbeigehen auf großen Abstand mit FFP2 Maske gesehen habe. Sie wurde nun zweimal getestet, beide Tests negativ. Ihr Partner war positiv getestet worden.

Und sonst so.. der Wetterumschwung ist zu krass. ich bin nicht bereit für sowas. Gestern 26 Grad. Vor 1,5 Wochen war ich in der Heimat bei Schnee und nächtlichen -7 Grad unterwegs. Also hatte ich gestern wohl als einzige ein ziemlich miesepetriges Gesicht.

Am 10.4. wird umgesiedelt. Ich freue mich so auf Ruhe, Asphalt- und Betonlosigkeit. Natur vor der Haustür. Wenig Menschen. Schaue doch auch mit etwas Skepsis darauf, dass ich dann natürlich wieder jeden Tag in der Wohnung arbeite. Die Büronutzung hat bei mir eine Veränderung von 180 Grad bewirkt, auch wenn ich oft keine Gespräche mit anderen hatte. Diese Woche keinen Bürotag zu haben, hat mein Energieleven mit jedem Home-Tag wieder krass gesenkt. Ich weiß nicht, wie ich das ändern kann. Allein schon die Tür zu verlassen, was anderes zu sehen, in professionellem Setting zu sein. Naja, mal sehen. Evtl. gehe ich manchmal ins Gästezimmer bei meinem Vater, da ist ein guter Schreibtisch, und wir können koexistsieren ohne uns permanenter Coronagefahr auszusetzen.

Meine Mutter wird am 5.4. geimpft. Ich freue mich so für sie, sie war ganz euphorisch. Hoffentlich trägt es ein bisschen zur psychischen Entspannung bei. Ich freue mich auch, sie bald wieder öfters sehen zu können, aber auch hier etwas Skepsis, wie ich mit all dem umgehe. Egal, anderes Thema. Aussage Meister Yoda: "Ich finde es mutig, dass Sie nach Hof gehen. Verstehen Sie mich bitte richtig, ich finde es nicht falsch, es ist gut. Birgt Chancen. Und doch ist es mutig." Und weil ich weiß wie er das meint, bin ich sehr froh, dass ich mich genau aus diesem Grund dazu entschieden habe die Wohnung nicht zwischenzuvermieten. ich brauche diese Option.

Die BA... ich drücke mich um den Theorieteil, habe nun schon mal Daten ausgewertet und mir Notizen für den Methodenteil gemacht. Im Theorieteil stehen bisher nur einige Schlagworte. Das Thema bietet so großes Potenzial sich zu verzettel und zu verlieren. Mit der neuen Kleingruppe, die auch TZ (Teilzeit) in dem Thema schreibt, werden wir uns die Tage mal austauschen. Was ist wichtig und notwendig, was leitet auf unsere Hypothesen hin. Was ist unwichtig. Das Thema wurde einfach schon so viel beforscht. Erschlagend an Theorien, Modellen, Erklärungsversuchen, Meta-Analysen, Reviews. ABER: es wird. MUSS. Mitte Juni gebe ich die Arbeit an eine Lektorin. Sie hat auch mal an der FernUni studiert und bietet Studierenden ihren Service gegen eine Tierschutzspende an. Mega, oder?

Was sehr nachwirkt, ist das Thema aus dem Frauenarztbesuch im Januar. Damit werde ich wohl auch noch eine Zeitlang schwanger gehen. Haha. Ne nicht lustig.






Mittwoch, 17. März 2021
Gelesen im Spiegel: "Warum nicht Lauterbach?"Ja, frag ich mich auch. "Übersehen wird bei Lauterbach gern, dass er schlicht und einfach auf Zack ist." Echt schade!

Außerdem heute: Wohnungsbesichtiger war da. Er ist sowas wie der 6er im Lotto für Vermieter. Dabei hab ich mich und meine Gedanken letzte Nacht nur rumgewälzt, hin und her, her und hin. Ihn kennenzulernen hat einige Zweifel schmelzen lassen. Ist trotzdem schon ein komisches Gefühl jemanden so in die Intimzone rein zu lassen, das meiste bleibt ja hier. Aber es wäre einfach nur dumm es nicht zu machen. Habe mir nun bis Montag Bedenkzeit erbeten mit dem Hinweis, dass ich da noch ein paar Dinge für ich klären muss. Das stimmt auch, denn ich möchte für mich sehen, ob wir es schaffen bis Sonntag Abend die Butze aufm Land so herzurichten, dass ich mich dort wohlfühlen kann in den nächsten Monaten ohne das Hintertürchen Mannheim.

Aus dem Leben ~ ... link (0 Kommentare)   ... comment





Dienstag, 16. März 2021
Eine neue Katzensitterin aus dem Verein instruiert. Als sie die Treppe hochkommt, sieht sie mich mit Maske in der Tür stehen. "Oh, achso, jetzt hab ich meine gerade runter." Komische Reihenfolge, dachte ich mir, war aber einfach froh, dass sie ihre wieder aufsetzte.

Morgen kommt jemand zur Wohnungsbesichtigung. Vielleicht vermiete ich doch an das Paar. Das Telefonat war sehr angenehm, alle Parameter passen, fast ein bisschen zu perfekt. Am Ende gehts darum, ob ich eben nochmal 200 Euro zusätzliche Ausgaben habe im Monat (ohne Zwischenvermietung) oder knapp 600 Euro aufs Sparbuch packen kann (mit Zwischenvermietung).

Der Film "Perfect Sense" hat mich den ganzen Tag über immer wieder beschäftigt. Um jetzt nicht zu spoilern, falls Frau Arboretum ihn heute kuckt, behalte ich meine Gedanken dazu vorerst für mich. :-)

Sonst. Öh. Glaub nix? Lese die BA einer Kommilitonin quer, auf Zitation und Formatierung, leider bin ich in der aktuellen Version der Zitierregeln nicht fit, da letztes Semester in alter Version geschrieben und selbst mit meiner BA so gut wie nicht angefangen habe (Panik, ja). Insofern vielleicht gar nicht schlecht, komme ich da zumindest mal ein bisschen rein.

Probleme mit Abfluss in Küche, oder mit Spülmaschine, oder beiden. Ein Klempner muss es erforschen, meine Künste sind bisher ins Leere gelaufen. Manchmal ist es auch scheiße Eigentümer zu sein. In dieser Hinsicht könnte ich die monatliche Kompensation der Kosten echt gut gebrauchen.






Montag, 15. März 2021
Gesehen: "Perfect Sense" auf arte. Erstaunlich, verstörend, schön, beängstigend.






Sonntag, 14. März 2021
Stakkato oder Blühende Blumen.
Wahl BaWü wenig überraschend, doch spannend welche Koalition es letztendlich wird. Ich persönlich kann der FDP so gar nichts abgewinnen.

In manchen Mannheimer Wahllokalen war es wohl etwas chaotisch. Kann ich von meinem nicht behaupten, sehr wenige Leute, alles super organisiert, tip top. Wollte eigentlich Briefwahl beantragen, aber dann war plötzlich Wahlsonntag.

Einige Mannheimer Wahlbezirke haben hohe AfD-Ergebnisse. Wenig überraschend, welche Bezirke das sind. Vielleicht kann ich es sogar ein bisschen nachvollziehen, zumindest dann, wenn die Wahlentscheidung der Enttäuschung über die gegenwärtige gesellschaftliche Realität (damit ist jetzt mal ausnahmsweise nicht Corona gemeint) entspringt. Dass man sich dann aber keine andere Protestpartei suchen kann als diesen scheiß Verein?

Derzeit suchtel ich die Serie "In Therapie" auf arte.

Danach möchte ich mich dem SWR2-Dokuhörspiel zum NSU-Prozess, "Saal 101", widmen.

Es ist Zeit für grenzenlosen Optimismus meinerseits. Warum? Weil es eigentlich keinen Anlass dafür gibt. Gerade deswegen haben der F. und ich Vorreservierungen für ein Elektro-Festival bei Amsterdam im August gekauft, dessen Line-up ein 6er im Lotto für uns ist, und einen kleinen Campingplatz in der Nähe angefragt. Nimm das, Corona! Trau dich bloß nicht das platzen zu lassen.

Morgen teste ich beim schwedischen Einrichtungsriesen dieses "click & meet", bevor am Dienstag wieder strengere Regeln herrschen, weil wir schon einige Tage am Stück wieder über Inzidenz 100 liegen. Im Detail verfolge ich das nicht mehr, es ist mir zu blöd geworden, und ändern kann ich eh nichts an dem ganzen Sch**** (mit Sascha Lobo habe manchmal so meine Schwierigkeiten, aber hier spricht er mir aus allertiefster Seele).

Die geklickt-gemeeteten Gegenstände werde ich am Freitag in die Heimat verfrachten. Dort gilt es die Butze ein bisschen auf Vordermann zu bringen, die ich, ich kanns kaum glauben, ab dem 10.4. behausen werde. Wohnen kann man das nicht nennen. Vorsichtshalber vermiete ich meine Wohnung hier wohl nicht zwischen, obwohl ich nun ENDLICH mal eine einzige akzeptable Anfrage hatte von einem schwulen Paar. Fast bereue ich meine Entscheidung nicht zu vermieten, mit den beiden hätte ich mir das vorstellen können. Doch zu groß ist meine Unsicherheit, ob ich das echt bis Ende Juni aushalte in Heimat und Butze. Meine Mutter wies mich berechtigterweise darauf hin, ob ich wirklich von Mannheim in eine Inzidenzhochburg ziehen möchte. Tja.

Sonst nix wäre gelogen, aber soweit.

Das hier wird vorläufig meine Hymne 2021:

~ Greg Ochman - Flowers in Bloom







Donnerstag, 4. März 2021
41.


Ein bisschen verwittert und rein numerisch kurz davor die Antwort auf alles zu haben, was faktisch mitnichten der Fall ist.

Für das neue Lebensjahr wünsche ich mir vor allem mehr Bewegung, in jeder Hinsicht, und mentale Gesundheit.






Sonntag, 28. Februar 2021
Happy (birth)day.
Kein guter Tag heute. Sehr müde, fühle mich auch krank, die Stirnhöhlen, das zieht sich schon seit ein paar Wochen. Wäre ich nicht operiert, läge ich wahrschienlich schon mit Fieber und völliger Schnappatmung im Bett. Insofern. Wird schon!

Immerhin ENDLICH das alte Sofa verkauft, der Hausmeister drohte schon die Verschrottung an, es stand im Keller. Es ist nicht so einfach während einer Pandemie gebrauchte Gegenstände zu verkaufen.

Draußen scheint die Sonne, und es passt gar nicht zu meinem Gemüt. Der V. will später unbedingt mit mir telefonieren. Kein guter Tag dafür, sage ich. Er besteht darauf. Wir haben am Freitag vereinbart, dass wir heute sprechen. Aber ich komm aus dem Heulen nicht raus, keine gute Gesprächspartnerin heute, lamentiere ich. Dann schweigen wir eben, meint V.


Ich hab dich nicht vergessen, schon die ganzen letzten Tage denke ich immer wieder an dich, und denke: am Sonntag, am Sonntag hast du Geburtstag. Ich sage nicht: du hättest, denn du hattest ja, du hast. Der ist da, dieser Geburtstag, denn du warst geboren. Du warst hier. Und du bist hier. Alles Liebe zu deinem Geburtstag, Meister. Fabelhafte 48, du altes Haus.

In den letzten Monaten frage ich mich oft: Was würde der Meister nun sagen? Wie würdest du diese Pandemie kommentieren? Was würdest du mit ihr tun, aus ihr rausholen, oder wieviel Angst würde es dir machen? Hätte deine Selbstständigkeit fortbestehen können? Was würdest du mir sagen, mir raten? F*cken ist jetzt ein bisschen schwieriger, sorry dir das mitteilen zu müssen. Das ist gar nicht in deinem Sinne, klar, kannste dir jetzt aber nicht aussuchen. Da ich als deine Muse völlig eingerostet bin... keine Ahnung, es quietscht wahrscheinlich, wenn ich mich überhaupt mal wieder irgendwann traue einen Menschen an mich körperlich ranzulassen (und diese Furcht hat nichts mit Corona zu tun). Mit dir wäre ich zumindest noch in Übung mit den ******, weißt du noch? Man sind wir albern.

Du fehlst immer wieder, immer noch, wahrscheinlich bleibt das so, ich habe noch nie einen Freund verloren, deswegen habe ich da glücklicherweise nicht so die Erfahrungswerte. Doch es ist schön, deine Stimme in meinen Ohren zu haben, wenn ich mich eben mal wieder frage: was würde der Meister sagen?

Herzkuss von deiner Muse.

Aus dem Leben ~ ... link (0 Kommentare)   ... comment





Dienstag, 2. Februar 2021
Kurznotiz.
Genugtuung, was für ein Gefühl. Chrchrchr.

Aus dem Leben ~ ... link (0 Kommentare)   ... comment





Dienstag, 5. Januar 2021
X
Früher (haha) war ich ein ziemlich wilder und heißer Feger. Eine meiner favorisierten Prokrastinationsmittel während meines Erststudiums mit Anfang 20 war ein Portal namens Bildflirt. Der Männer-Pool in Hof war schließlich erschöpflich.

Über diese Plattform lernte ich allerhand interessante Männer kennen, unter anderem "Cowboy" aus München, der mir, und das kann ich auch heute noch so sagen, den wahnsinnigsten Sex meines bisherigen Lebens bescherte, allerdings erst während meines Praktikums in München.

Bis dahin vertrieb ich mir die Zeit mit anderen Bekanntschaften, unter anderem mit einem angehenden Steadicam Operator und Kameramann. Mit ihm verbinde ich sehr angenehme Erinnerungen, er war 3 Jahre älter als ich und besuchte mich öfters in Hof. Er erklärte mir unter anderem, was es mit einer Steadicam überhaupt auf sich hat, denn bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch nie davon gehört. Wir diskutierten viel über Filme, Film war sein Leben. Ich erinner mich noch genau an seine Begeisterung über "Vanilla Sky", der damals lief. Außerdem hegte er eine große Leidenschaft für Cate Blanchett und behauptete liebevoll, ich hätte den gleichen Froschmund wie sie und überhaupt eine gewisse Ähnlichkeit.

Ich denke, er hätte sich eine ernsthafte Beziehung mit mir vorstellen können, doch dazu kam es nie, ich war einfach völlig bindungsunfähig, oder vielleicht eher -unwillig und genoß die Begegnung mit unterschiedlichen Männern. Sie alle waren auch so verschieden, jeder auf seine eigene Art und Weise wundervoll, wie soll man sich da entscheiden?

Wie genau wir uns aus den Augen verloren, kann ich nicht mehr sagen. Ich weiß, dass wir wohl friedlich auseinander gegangen und in Verbidung geblieben sind, auch als ich schließlich doch in einer Beziehung mit meiner großen Liebe T. war. So schreib er mir zum Beispiel nach Südafrika. Das ist leider die einzige Mail die ich noch von ihm habe, weil ich vom dortigen Uni-Account alles ausdruckte bevor ich zurück nach Deutschland ging, und alle gmx-Mails vor 2004 sind verschollen. So schließe ich, dass wir uns in diesem Zeitraum aus den Augen vorloren.

Nach Südafrika schrieb er:

HAPPY BIRTHDAY TO YOU
HAPPY BIRTHDAY TO YOUuuuuuu
HAPPY BIRTHDAY Dear Oka
HAPPY BIRTHDAY TO YOUuuuuuuuuuuuuu

Da schaust du, was...
Nur das Beste für Dich und Südafrika!!!!

Behalte deine traumhafte Figur, bleib gesind, ergo hör auf zu rauchen... und natürlich alles Glück der Welt.

Feier schön unter Palmen...

Dicken Geburtstagskuss,

X


In den letzten 10 Jahren konnte ich seinen Namen immer öfter im Abspann von Fernseh- und Kinofilmen entdecken und freute mich sehr für ihn, dass er seinen Traum leben konnte und dabei immer weiter vorwärts kam. Letztes Jahr fing ich an ihn zu googlen und entdeckte eine Mailadresse, über die ich ihn kontaktieren könnte. Einfach nur, um ihm zu sagen, dass ich immer mal wieder an ihn denke und mich sehr mit ihm freue, dass er das erlangen konnte wovon er immer träumte. Darüber dachte ich immer wieder nach, sagte mir dann aber, wie blöd, da denkt er du bist so ein blödes Fan-Girl, dass sich nur meldet wegen seines Fames. Also ließ ich es vorerst.

Gestern googlte ich ich ihn wieder, in der festen Absicht mich zu melden. Bis jetzt kann ich es nicht fassen, dass er Ende Oktober 2020 verstorben ist, kurz nach den Hofer Filmtagen, wo ich noch überlegte, ob er wohl auch mal irgendwann dort war. Der Seite kann ich nur entnehmen, dass der Kollegenkreis es mit großer Bestürzung erfahren hat. Was genau passiert ist, bleibt unklar, und es bewegt mich.

X, ich bin mir sicher, du reist weiter, mit deinen Kameras. Du warst hier und hast Spuren hinterlassen, danke für die, die mir von dir geblieben sind.